22. Schwarzenberger Eisenbahntage vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2014

Von Donnerstag, den 29. Mai, bis Sonntag, den 1. Juni 2014, finden die 22. Schwarzenberger Eisenbahntage statt, jeweils von 10 bis 17 Uhr wird einiges geboten.

An allen Tagen:

  • Fahrzeugausstellung mit den vereins­ei­genen und Gastfahrzeugen: BR 294 – DB-Schenker (Samstag und Sonntag), 107 018 – Railsystems RP, letzt­ma­lige Präsentation von 75 501 des DDM – Neuenmarkt–Wirsberg
  • Besichtigung des Museumsstellwerkes (Bauart Gaselan)
  • Pendelfahrten Eisenbahnmuseum–Bahnhof Schwarzenberg
  • gastro­no­mi­sche Versorgung

Donnerstag, 29. Mai 2014:

  • Himmelfahrt im Eisenbahnmuseum mit musi­ka­li­schem Frühschoppen
  • Ausstellungsbetrieb

Freitag, 30. Mai 2014:

  • Anheizen der Dampflok 50 3616

Samstag, 31. Mai 2014:

  • Verkehrsverbund Vogtland infor­miert über touris­ti­sche Angbote und das Egronet
  • Modellbahntauschmarkt und -ausstellung
  • Clown Sacco
  • Fahrten mit dem Schienentrabi
  • Sonderpostamt mit Sonderstempel
  • Führerstandsmitfahrten auf 50 3616
  • Basteln mit Auhagen-Bausätzen
  • gg. 13 Uhr Lokparade
  • Kindertagsexpress nach Schlettau (Infos dazu auf der Website des Eisenbahnmuseums)
  • Gaatzingers Geschichtenschnitzerei

Sonntag, 1. Juni 2014:

  • Kinderanimation zum Kindertag
  • Sonderpostamt mit Sonderstempel
  • Führerstandsmitfahrten auf 50 3616
  • Fahrten mit dem Schienentrabi
  • Basteln mit Auhagen-Bausätzen
  • Infomobil der Bundespolizei
  • gg. 13 Uhr Lokparade
  • Modellbahnausstellung

Hinweis:

Da am Museumsgelände keine Parkmöglichkeiten vorhanden sind, wird die Nutzung des Zubringerzuges vom Bahnhof Schwarzenberg aus empfohlen.

Eisenbahnmuseum Schwarzenberg
Schneeberger Str. 60
08340 Schwarzenberg

www.vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de

Eisenbahnmuseum Schwarzenberg // Schwarzenberg-Blog

Eisenbahnmuseum Schwarzenberg

Bahn am Sonntag

Am Sonntag wurde „10 Jahre Erzgebirgsbahn“ noch mal auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums gefeiert. Ich war gegen 16.30 Uhr dort, und da war schon alles vorbei. Immerhin fuhr der Pendelzug ein letztes Mal zum Bahnhof und zurück, und das nutzte ich auch.

Alle schon im Lokschuppen

Vorn im Bild: der Pendelzug

Weltzeituhr am Busbahnhof. Es war kurz vor 17 Uhr, und die andere Anzeige ging wohl nach dem Mond. Darunter das Plakat für „10 Jahre Erzgebirgsbahn“. Sieht weniger nach einem Fest als nach einer Ausstellung oder einer Messe aus, finde ich.

Am Piccolo vorbei, lange stehen die Stühle sicher nicht mehr draußen …

Eisenbahnmuseum und Krippelkiefern

An diesem Sonnabend (24. Juli) hat das Eisenbahnmuseum was Besonderes zu bieten: Weil am Abend die Krippelkiefern im Lokschuppen aufspielen, mussten die Loks raus und können nun so besich­tigt werden. Bei manchen kann man auch in den Führerstand klettern…

Das Eisenbahnmuseum (Schneeberger Straße 60, 08340 Schwarzenberg) ist in den Ferien Mo bis Fr von 10 bis 14 Uhr und am Wochenende von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

… und falls jemand in einer Lok heiraten möchte, das geht! Standesamtliche Trauung im Hochzeitswaggon, Feier im Lokschuppen (unten ein Bild vom Inneren des Waggons)…

Bühne im Lokschuppen, Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Lokschuppen, Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Lokschuppen, Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Lokschuppen, Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Hochzeitswaggon VSE Schwarzenberg, Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Hochzeitswaggon VSE Schwarzenberg, Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Eisenbahnmuseum VSE Schwarzenberg, Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Eisenbahnmuseum VSE Schwarzenberg, Photo by Andrea Groh, all rights reserved

„Bitte einsteigen!“ – Eisenbahntage in Schwarzenberg

Sie sind vorbei, die 18. Schwarzenberger Eisenbahntage, und am Sonntag, dem 16. Mai 2010, spielte endlich auch das Wetter mit. Bei blauem Himmel und Sonne entstanden ein paar schöne Fotos:

"Zum Eisenbahnmuseum" Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Mit dem Bus zur Bahn – bezie­hungs­weise zum Eisenbahnmuseum

Dampflok Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Wahre Schönheiten …

Lokführer Photo by Andrea Groh, all rights reserved
… und man konnte mitfahren. Für Kinder das Größte! (Und für viele Große auch.)

Lok Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Pendelverkehr vom Eisenbahnmuseum zum Schwarzenberger Bahnhof.

Hunde dürfen nicht mitfahren. Photo by Andrea Groh, all rights reserved
Hunde durften nicht mitfahren.

18. Schwarzenberger Eisenbahntage 13. bis 16. Mai 2010

Auf dem Gelände des Schwarzenberger Eisenbahnmuseums (Schneeberger Straße 60, 08340 Schwarzenberg) geht es dieser Tage hoch her: noch bis Sonntag, den 16. Mai, finden die Eisenbahntage statt.

Täglich von 10 bis 17 Uhr kann die Fahrzeugaustellung  begut­achtet werden. Am Samstag, dem 15. Mai, ist der „Tag der Modelleisenbahner“, es gibt u. a. einen Tauschmarkt.

Am Sonntag ist Kindertag im Eisenbahnmuseum mit Bastelstraße, Kinderschminken, einem Clown und mehr.

Das voll­stän­dige Programm steht auf der Seite des Eisenbahnmuseums: Klick.

Eisenbahntage