Sonne, Mond und Baumstümpfe

Schöner Tag, Sonne schien. Und am Tag war auch der Mond zu sehen, auf den zwei ersten Fotos nur klein, aber wer sucht, der findet.

Etliche Bäume am oberen Parkplatz des Zentralfriedhofs sind nicht mehr zu finden, weil gefällt, auch auf dem Friedhofsgelände, inner­halb des Zauns.

Bäume gefällt am Kaufland – mitten im März

Am Kaufland wurden diese Woche Bäume gefällt, am Schwarzwasser auf der Kauflandseite. Da sieht man das riesige kahle Kauflanddach von Aussichtspunkten wie dem Totenstein noch besser (ja, das ist Ironie).

Von März bis September sind Baumfällungen an sich verboten: www.gesetze-im-internet.de

Foto vom gest­rigen Dienstag, Blick vom Bahnhofsberg auf die gestutzten Bäume

Fotos vom heutigen Mittwoch, jetzt sind nur noch Baumstümpfe da.

Baumfällungen am Galgenberg

Es ist ein biss­chen so, als gäbe es auf dem Galgenberg einen Biber, der langsam, aber sicher die Bäume am Weg fällt, schub­weise, über Wochen hinweg immer jeweils ein paar. Natürlich ist es kein Biber, und wenn, dann einer mit einer Säge.

Soll der Baumbewuchs am Weg nur ausge­dünnt werden? Oder steht dort irgend­wann kein Baum mehr? Der stel­len­weise neue Durchblick hat ja durchaus was, aber die Aussicht kann man ein paar Meter weiter auch genießen, ohne dass dafür Bäume gefällt werden müssten.

p1110325 p1110363 p1110364

Bäume ab am Hofgarten

Im Hofgarten am Parkplatz des Beruflichen Schulzentrums gibt es eine kleine „Bauminsel“, wo auch das Straßenschild der Barbara-Uttmann-Straße steht. Einige Bäume sahen dort schon seit Längerem ziem­lich siech aus, braune Nadeln, kahle Zweige usw., es war also nur eine Frage der Zeit, bis sie gefällt würden.

Gestern, am 6. August, habe ich es dann gesehen, vermut­lich wurden die Bäume am 5. gefällt. Ganz unten ein Foto von der Baumgruppe von Ende Juli.

P1100027

Bauminsel am Hofgarten nach den Fällungen

P1100028

P1100030

P1090819

So sah sie vorher aus: Bauminsel Ende Juli