Christo in Schwarzenberg

Es werden immer mehr Baustellen in Schwarzenberg. Wie schön, dass wenigs­tens bei einer – KUNST im Spiel ist! Jeanne-Claude und Christo müssen am Werk gewesen sein, sieht das nicht fast aus wie der verhüllte Reichstag? (Ist übri­gens die Brücke am Bahnhof.)

Christo in SZB

Hallo Luther 2009

Am Samstag ist Reformationstag, was nicht nur bedeutet, dass es beim Bäcker Reformationsbrötchen zu kaufen gibt - dieses Jahr ist auch in der St. Georgen Kirche zu Schwarzenberg einiges los. Schon seit geraumer Zeit werben Luther-Plakate in frischen Farben für ein Programm, das Sinn und Geschichte des Reformationstages in Erinnerung rufen möchte. Hallo Luther statt Halloween, das ist das Motto für diesen Tag.

Das Programm:

  • 17.00 Uhr Posaunengottesdienst
  • 18.30 - 20.00 Uhr bunte Angebote für Groß und Klein 
  • 20.00 Uhr „Mensch Luther“ (Theaterstück)
  • 21.15 Uhr Podiumsdiskussion

Häuser von Schwarzenberg: Haus am Unteren Tor

„Willkommen in Schwarzenberg“ liest der Spaziergänger, Tourist, die Frau, die ihre Brötchen kaufen will, wenn sie die Bahnhofstraße hoch­läuft, die Krauss-Pyramide passiert hat und kurz vor dem Unteren Tor stehen­bleibt. Im Erdgeschoss des Hauses an der Straßenseite ist ein Gewerberaum, der momentan leer­steht. Die Räume sind nicht groß, aber die Lage ist gut, denn hier muss eigent­lich jeder vorbei, der in die Altstadt will (wenn er nicht gerade von der anderen Seite kommt). Vielleicht wagt wieder jemand sein Glück? Schön sind diese leeren Schaufenster jeden­falls nicht.

Das Haus selbst ist eher schmucklos, es wurde vor einiger Zeit saniert. Es würde fast trist aussehen, wenn es nicht die Aufschrift und das Bild darüber gäbe, das Ritter Georg im Kampf gegen den Drachen zeigt. Willkommen in Schwarzenberg, der Stadt, in der Ritter Georg auch einen Drachen besiegte …

1989-2009: 20 Jahre in Fotos

Wie hat Schwarzenberg sich in den letzten 20 Jahren verän­dert? Das kann man in drei Fotoausstellungen nachvollziehen:

  1. Museum Schloss Schwarzenberg: Schwerpunkt Sanierung in der Altstadt und in anderen Stadtteilen (noch bis 8.11.)
  2. Schwarzenberg-Information: Schwarzenberger Hotels (bis 29.11.)
  3. Rathaus: Schulentwicklung und Feuerwehr (bis 31.12.)