Frohes Fest

Es regnet heute nicht, das ist schon mal gut. Und wer braucht schon Schnee, wenn es Geschenke gibt …

Schwarzwasser, Winter

Schwarzwasser, Bahnhofstraße

Schwarzwasser, Winter

Der Schnee, der noch nicht getaut ist, sieht so aus.

Krauß-Pyramide

Aber die Krauß-Pyramide ist auch schön, wenn drum­herum kein Schnee liegt und fliegt.

Krauß-Pyramide

Frohes Fest!

Aue im Advent: Samocca und Weihnachtsbaum

Am Freitag war ich mal wieder in Aue und im Samocca. Schön ist es dort nach wie vor, aber den Bagelburger kann ich leider ganz und gar nicht empfehlen – keine Ahnung, warum ich ihn über­haupt gegessen habe: Das Brötchen war hart (man könnte es auch knusprig nennen, aber es war knus­per­tro­cken), das Fleisch war jenseits von Gut und Böse, von der Konsistenz her wie eine Schuhsohle. Wie man das wohl so hinbe­kommt? Indem man es mehr­mals erwärmt? Oder stun­den­lang in der Pfanne brät? Noch einmal bestelle ich das jeden­falls nicht.

Hätte ich mal lieber ein Stück Torte oder Kuchen genommen, die süßen Sachen sahen wie immer äußerst lecker aus. Kuchen und Torte sind ja auch frisch geba­cken, jeden Tag. Nach diesem nicht ganz unge­trübten Essen im Samocca führte mich mein Weg am Weihnachtsbaum auf dem Altmarkt vorbei. Der Baum ist in diesem Jahr schöner als der in Schwarzenberg, ganz ohne Wenn und Aber.

Ein biss­chen einkaufen war ich auch noch in Aue, und es war erstaun­lich entspannt, keine Menschenmassen, aber es war auch schon Abend, umso mehr Betrieb wird sicher am Samstag und am verkaufs­of­fenen Sonntag sein. Großstadtgefühl in der Kleinstadt beim Wochenende-Weihnachtspanikeinkauf … Aber ohne mich. :-)

IMG_0465

Samocca in Aue

Samocca Aue

Weihnachtsbaum 2012 Aue

Aue, Weihnachtsbaum 2012

Adventskonzert der Kreismusikschule

Am Samstag, den 22. Dezember 2012, lädt die Kreismusikschule Erzgebirgskreis (Aue-Schwarzenberg) zu einem vorweih­nacht­li­chen Konzert ein, in die Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums in Schwarzenberg. Veranstalter ist der Förderverein der Kreismusikschule.

Schüler und Lehrer der Kreismusikschule wollen mit ihrem Konzert auf die Weihnachtszeit einstimmen, das Motto ist „Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen“.

Wann: Samstag, 22. Dezember 2012
Wie spät: 15 Uhr, Einlass 14.30 Uhr
Wo: Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, Bermsgrüner Straße 2, 08340 Schwarzenberg

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Bertolt-Brecht-Gymnasium

Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg

Schwarzenberger Weihnachtsmarkttasse 2012

Und wieder eine neue Weihnachtsmarkttasse im Schrank, in diesem Jahr mit den Crandorfer Fatzer in ihrer Spieldus. Na, wenn das nicht der Ritterschlag ist. Außerdem auf der Tasse: Schloss und Kirche und der Weihnachtsmann.

Weihnachtsmarkttasse 2009, 2010, 2011

Schwarzenberg, Weihnachtsmarkttasse

IMG_3508

IMG_3509

IMG_3510

Lichterzeit

Am Freitag war ich noch mal auf dem Weihnachtsmarkt, am Wochenende habe ich mir das Schieben und Drängeln durch Menschenmassen erspart. Den Bergaufzug am Samstag habe ich vom Galgenberg aus gesehen und gehört – viel­leicht fünf Minuten lang.

In einer Woche ist Weihnachten. Früher war die Vorweihnachtszeit weih­nacht­li­cher, oder? Ich glaube nicht, dass Kinder das jetzt anders empfinden als Erwachsene. Schade eigent­lich, und da hilft der schönste Schnee nicht. Weißes Weihnachten wäre trotzdem besser als Schwarzenberg in Nass und Grau. Also hoffe ich mal, dass der Wetterbericht recht behält …

IMG_0379

Schloss Schwarzenberg und St. Georgenkirche vom Steinweg aus gesehen

IMG_0390

Der Schlossinnenhof mit diesen schönen Lichterkokons

IMG_0396

Vom Schloss Richtung Kirche

IMG_0399

Budendach und Kirchturm

Weihnachtsmarkt, Schwarzenberg

Kunst und Kneipe hinten, im Marktgässchen, mit Eiszapfen deluxe