Hoher Hahn

Wenn man aus Schwarzenberg zum Hotel und Restaurant Hoher Hahn will, muss man derzeit durch Bermsgrün fahren, denn bis Oktober 2017 wird die Eibenstocker Straße ab Ortsausgang Schwarzenberg Richtung Sosa gebaut.

Ein Umweg lohnt sich aber durchaus, denn um den Hohen Hahn herum kann man gut wandern, man hat einen schönen Blick auf  Schwarzenberg und Bermsgrün – und auf viel Grün.

P1060623

Hotel und Restaurant Hoher Hahn

P1060624

P1060621

P1060620

P1060599

P1060627

Blick vom Hohen Hahn Richtung Bermsgrün und Schwarzenberg-Heide

P1060628

P1060629

P1060631

P1060632

P1060633

Oldietag in der Altstadt und eine Feuerwehrhochzeit

Am gest­rigen 4. Juni stieg das erste Konzert auf der Waldbühne in diesem Jahr, und zwar das R.SA-Festival. In der Altstadt am Markt war deswegen von 11 bis 16 Uhr „Oldietag“ mit Musik von DJ Frank Miethling, die teil­neh­menden Geschäfte, die Klöppelschule im Schloss Schwarzenberg sowie die Stadtinformation am Oberen Tor 5 waren geöffnet und es wurden kosten­freie Stadtführungen geboten.

Am frühen Mittag standen in der Altstadt einige Feuerwehrautos herum und es waren etliche Feuerwehrleute in Uniform zu sehen, bald war auch klar, warum: eine Feuerwehrhochzeit!

P1060470

Die Zufahrt am Unteren Tor war während der Oldietag-Veranstaltung gesperrt.

P1060472

Oldienacht-Autogucken

P1060498

P1060496

Aus GB war auch ein Auto da.

P1060499

P1060500

P1060501

P1060502

P1060504

Mohn an der alten Schneeberger Straße

P1060510

P1060509

Liederabend in der Glockenstube von St. Georgen: „Wo die Liebe hinfällt“

Am Freitag, den 10. Juni 2016, lädt der Glockenförderverein St. Georgen zu Schwarzenberg e. V. um 20 Uhr zu einem „Abend voller Magie und Liebe“ ein, „mit einer roman­ti­schen Geschichte und Liebesliedern zum Lachen, zum Heulen, zum Schmachten und Träumen“.

„Wo die Liebe hinfällt“ ist das Motto des Liederabends, und zwar in der Glockenstube der St. Georgenkirche Schwarzenberg.

Es gibt einen kleinen Imbiss in der Pause und wer mag, kann die neuen Glocken im Turm besichtigen.

Der Eintritt ist frei, um Spenden für die neuen Schwarzenberger Bronzeglocken wird jedoch herz­lich gebeten.

10062016_LiederabendStGeorgen

Medienangebot für Blinde und Sehbehinderte: Infoveranstaltung in Stadtbibliothek Schwarzenberg

Zu einer Infoveranstaltung anläss­lich des Sehbehindertentages 2016 laden am Dienstag, den 7. Juni 2016, die Stadtbibliothek Schwarzenberg und die Regionalgruppe Aue-Schwarzenberg des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e. V. ein.

Ab 14 Uhr infor­miert die Leiterin der Stadtbibliothek, Cornelia Krätzschmar, über das Medienangebot für Blinde und Sehbehinderte: von Büchern in Brailleschrift über Bilder, die als Reliefs darge­stellt sind, bis Hörbücher.

Mitglieder der Regionalgruppe spre­chen über ihre Erfahrungen, es ist auch Zeit und Raum für persön­liche Gespräche mit glei­cher­maßen Betroffenen, z. B. zur Augenerkrankung, zur Alltagsbewältigung und zum Beruf.

-> Website der Regionalgruppe: www.bsv-asz.de

07062016_Bibliothek_Sehbehindertentag