Lesung und Musik mit Kati Naumann

Eine musi­ka­li­sche Lesung gibt es am Mittwoch, den 6. Mai 2015, ab 19 Uhr im Ratskeller Schwarzenberg. Kati Naumann liest aus ihrem Roman „Die große weite Welt der Mimi Balu“, dazu spielt das Mimi-Balu-Trio.

Der Eintritt kostet 12,50 Euro, Karten gibt es beim Veranstalter, dem Blätterwerk Schwarzenberg.

IMG_2902

Frühlingskonzert der Chorgemeinschaft Schwarzenberg

Die Chorgemeinschaft Schwarzenberg lädt am Sonntag, den 3. Mai 2015, um 16 Uhr in den Ratskeller am Markt in Schwarzenberg zu ihrem Frühlingskonzert ein. Mit von der Partie ist das Schulorchester des Clemens-Winkler-Gymnasiums Aue.

Einlass ab 15.30 Uhr, der Eintritt kostet 8,50 Euro (inklu­sive Sektempfang). Karten gibt es bei den Chormitgliedern und in der Tourist-Information Schwarzenberg in der Altstadt.

IMG_3078

Inge Heym liest Stefan Heyms frühe Gedichte in Schwarzenberg

Am Dienstag, den 28. April 2015, sind ab 19 Uhr im Ratskeller Schwarzenberg am Markt frühe Gedichte Stefan Heyms zu hören: aus dem Gedichtband „Ich aber ging über die Grenze“, den Heyms Frau Inge Heym heraus­ge­geben hat.

Die Gedichte schrieb Stefan Heym im Alter von sieb­zehn bis drei­und­zwanzig Jahren, zwischen 1930 und 1936.

Inge Heym, Dr. Ulrike Uhlig, die Vorstandsvorsitzende der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft, und Michael Müller werden die Gedichte vorlesen und auch einiges über Stefan Heym und die Zeit, in der die Gedichte entstanden, erzählen.

Die Eintrittskarten kann man bereits kaufen, und zwar in der Stadtinformation Schwarzenberg und in der Stadtbibliothek, eine kostet 5 Euro.

Die Lesung ist der Auftakt der Veranstaltungsreihe „70 Jahre unbe­setzte Zeit“ von April bis Juni 2015 in Schwarzenberg.

Nachtrag 27. April 2015: Inge Heym kommt doch nicht nach Schwarzenberg. Auf der Website der Stefan-Heym-Gesellschaft wird die Lesung nun mit Dr. Ulrike Uhlig, Viola Hennig und Michael Müller von der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft ange­kün­digt. Inge Heym ist ohne Erklärung aus der Ankündigung gelöscht. Zum Artikel auf der Website der Heym-Gesellschaft: klick

Plakat Lesung Heym A3