Steinweg mit Wolken

Ich bin den Steinweg schon oft hoch- und runter­ge­laufen, sehr oft (also: wirk­lich oft). Entsprechend viele Fotos sind dort bereits entstanden, vor allem Richtung Totensteinbäume, Schloss und Kirche sowie Ottenstein. Dabei ist der Blick nach unten, gen Altstadt, auch ein Foto wert. Jedenfalls, wenn das Licht stimmt. Und einiges andere auch.

IMG_7608

Steinweg Richtung Altstadt, in der Mitte der Ratskellerturm

IMG_7610

Immer noch der Steinweg, weiter unten, jetzt links im Bild: Schloss und Kirche

IMG_7611

Richtig, das ist nicht der Steinweg. Sondern die Altstadt, Blick hoch zum Markt.

Erster Schnee am 22. Oktober

Glaubt man ja kaum, wenn man dieser Tage aus dem Fenster schaut, aber: Es hat neulich geschneit, am 22. Oktober. In Schwarzenberg nur ganz kurz, zwischen 9 und 10 Uhr, schnell wurde aus dem Schnee Regen und schwemmte das biss­chen Weiß auf Wiese, Auto und Co. wieder weg. Wann wohl der nächste, rich­tige Schnee kommt?

IMG_7635_schnee

Zwei Beweisfotos: Ja, es hat wirk­lich mal kurz geschneit.

IMG_7640_schnee

Schwarzenberg liest! Literatur im Kerzenschein

Am Freitag, den 14. November 2014, heißt es ab 19 Uhr im Büchereck Schwallmann (Vorstadt 11, 08340 Schwarzenberg): „Schwarzenberg liest! Literatur im Kerzenschein“.

Autorinnen und Autoren sowie Literaturinteressierte können je zehn Minuten lang eigene oder fremde Texte vortragen, dazu gibt es Musik und ein Glas Wein.

Anmelden kann man sich bei Constanze Ulbricht (Baldauf Villa Marienberg) unter 03735 22045 oder bei Michaela Schwallmann unter 03774 22195.

IMG_7350

Vicente Patíz mit „Tierra – Klang der Erde“ in Schwarzenberg

Vicente Patíz spielt wieder in Schwarzenberg auf, am Samstag, den 8. November 2014, ab 18 Uhr im Bertolt-Brecht-Gymnasium. Karten gibt es in der Tourist-Information und vor dem Konzert (Erwachsener 13 Euro, Kinder ab 12 Jahren 5 Euro).

IMG_7963