1. Schwarzenberger Neujahrskonzert am 4. Januar 2014

Im Ratskeller Schwarzenberg spielt am 4. Januar 2014 das Ensemble Baroccolo auf. Beginn ist 19.30 Uhr, doch 18.30 Uhr ist bereits Einlass zu Sektempfang und kaltem Buffet. Der Eintritt kostet 18 Euro (inklu­sive Sekt und Buffet).

Johanna Mittag (Violine), Susanne Maaß (Flöte), Tabea Liebscher (Violoncello) und Jan Altmann (Klavier) inter­pre­tieren Stücke von Johannes Brahms, Johann Strauß u. a.

Eintrittskarten gibt es im Café am Markt, in der Touristinformation und im Musikhaus Philipp. Vielleicht ein nettes Weihnachtsgeschenk?

IMG_8278

Laternen an der Bahnhofstraße

Ganz großes Thema. Interessiert das jemanden? Mir fallen sie jeden­falls jetzt ständig auf: die Laternen mit grellem weißem Licht – an allen Ecken und Enden der Stadt.

So auch am Bahnhofsberg. In der Adventszeit werden dort zusätz­lich zu den Immer-dort-Laternen noch klei­nere Extra-Laternen montiert. Die alten Laternen haben warmes gelbes Licht. Die neuen Laternen grelles weißes. Das Thema hatte ich ja schon mal, Stichwort Bermsgrüner Straße.

Am Bahnhofsberg, dem Weihnachtsberg, geht es also licht­mäßig schon zwei­farbig zu. Fehlen nur noch blin­kende Lichterketten, am besten grün und rot. Das weiße Licht der kleinen Laternen ist weder schön noch hellt es die Umgebung auf, es ist gleich­zeitig grell und schwach. Kuckucksei.

IMG_8348

Bahnhofsberg

IMG_8349

IMG_8350

IMG_8351

Eine Runde durch Sachsenfeld

Bevor der Winter kommt, also der rich­tige Winter mit Schnee, gibt es hier noch eine kleine Fototour durch Sachsenfeld.

IMG_8209

Nicht das schönste Gebäude von Sachsenfeld

IMG_8210

Hier wird gebaut (scheint auch nötig zu sein).

IMG_8212

IMG_8213

Kunst an der Garage

IMG_8215

Noch mehr Garagen, die klas­si­sche Variante

IMG_8220

Spielplatz an der Hauptstraße

IMG_8222

Alles pico­bello (auf der Wiese dürfen bestimmt keine Kinder spielen …)