„Hutzenobnd für Menschlichkeit“ mit den Krippelkiefern in Schneeberg

Die Erzgebirgsgrünen laden am Freitag, den 1. November 2013, um 20 Uhr zum Benefizkonzert „Hutzenobnd für Menschlichkeit“ mit den Krippelkiefern ein. Und zwar in die Goldne Sonne, Fürstenplatz 5, Schneeberg.

In der Ankündigung heißt es: „In der Tradition des Erzgebirges kommt dem soge­nannten ‚Hutzen‘ seit jeher bezüg­lich des gemein­wohl­för­dernden Miteinanderredens eine große Bedeutung zu, das Ausgrenzung ausschließt.“

Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für ein Schneeberger Streetworkerprojekt des Kreisjugendringes gebeten.

Plakat Krippelkiefern.pdf II

Ein bisschen Meer: Pumpspeicherwerk Markersbach

Mitte Oktober war ich beim Pumpspeicherwerk Markersbach, am Oberbecken, bin erst oben ein Stück und dann unten eine Runde gelaufen. Man konnte richtig weit sehen, der Wind war nicht allzu stark, und dieses große Becken hatte was von einem See, mit etwas Fantasie sogar: von einem Meer. Ein biss­chen Meer in Markersbach.

Das Pumpspeicherwerk Markersbach ist seiner Leistung nach das zweit­größte Wasserkraftwerk Deutschlands, es ging 1979 in Betrieb und gehört zu Vattenfall. Nachzulesen hier: klick.

IMG_7432

Blick vom Oberbecken auf den Parkplatz

IMG_7448

IMG_7443

IMG_7444

IMG_7436

IMG_7452

Bei schönem Wetter kann man ganz schön weit ins Land sehen.

IMG_7449

IMG_7456

IMG_7455

Leider kann man oben am Becken keine ganze Runde laufen, zwei verschlos­sene Tore bremsen einen aus. Wirklich schade.

IMG_7458

Und die Treppe wieder runter

IMG_7465

Auf der Spur links waren an dem Tag etliche Leute auf Inlineskatern unter­wegs, mit Skistöcken.