Qualmende Gartenabfälle und aufgeputzte Kürbisse

Im Herbst qualmen wieder manche Gärten bzw. die Gartenabfälle, die die Gartenbesitzer verbrennen. Das stinkt zum Himmel und die Umgebung voll. Dabei kann man den Müll einfach zur Landkreisentsorgung bringen, wo er fach­ge­recht und gegen einen kleinen Obolus entsorgt wird.

Wenn man denn die Abfälle selbst verbrennt, muss man das beim Ordnungsamt anmelden – damit die Feuerwehr nicht ausrückt. Und bei der Gelegenheit sollte man auch nach­fragen, welche Einschränkungen bzw. Vorschriften es für das Verbrennen gibt.

Landkreisentsorgung Schwarzenberg GmbH
Straße der Einheit 90
08340 Schwarzenberg
Telefon 03774 15 06-0
www.landkreisentsorgung.eu

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 7.00–18.00 Uhr
Samstag 8.00–12.00 Uhr

IMG_7241

Aber Rauch und Qualm beiseite: hier noch ein paar Oktoberfotos aus Schwarzenberg.

IMG_7243

Schnitzerheim am Kutzscherberg

IMG_7244

Blumenladen in der Bahnhofstraße

IMG_7245

Kreuzung Bahnhofstraße, Egermannbrücke

IMG_7248

Bahnhofstraße

Der Totenstein ist bunt

Ja, noch mehr Herbstfotos, noch mehr bunte Bäume unter blauem Himmel. Ort des herbst­li­chen Geschehens diesmal: der Totenstein – vom Bahnhofsberg aus fotografiert.

IMG_7262

IMG_7264

IMG_7269

IMG_7271

(Die zwei Flecken links im Bild, einer vor den Bäumen, einer vor der Wolke, sind übri­gens Blätter.)