Vom 28. bis zum 30. September 2012: 17. Lauterer Vugelbeerfast

Immer wieder war in den vergan­genen Wochen in den Gratis-Wochenblättern zu lesen, dass Lauter eine neue Vugelbeerprinzessin bzw. Kandidatinnen sucht. Ich hab das nicht bis zum Ende verfolgt, aber es gab dann wohl doch noch Freiwillige, das Fest ist also gerettet. Lauter scheint die Sache mit der Königin ja sehr ernst zu nehmen. Zum einen muss jede Prinzessin erst ein Jahr „üben“, bis sie Königin werden darf, zum andern haben die Vugelbeerhoheiten eine eigene Website: www.vugelbeerkoenigin.de.

Aber genug der Vorrede, jetzt zu den Veranstaltungen zum Vugelbeerfast 2012 in Lauter (eine Auswahl):

Freitag, 28. September 2012

  • ab 12.00 Uhr Markttreiben auf dem Festgelände
  • 15 Uhr Eröffnung des Fests auf der Lautergold-Bühne, Vorstellung der drei Vugelbeerprinzessin-Bewerberinnen
  • 15 bis 18 Uhr Kinderfest (Torwand, Hüpfburg, Kinderschminken usw.)
  • 15.30 Uhr „Die Fidelen Jungs
  • 17 Uhr „Die Gassenhauer“
  • 19 Uhr: Fackel- und Lampionumzug, Treffpunkt Eingang zur Firma „Lautergold“ Paul Schubert GmbH (August-Bebel-Straße)
  • 20 bis 1 Uhr: im Festzelt spielt „The Golden Sixties Band“, Eintritt 10 Euro

Samstag, 29. September 2012

  • ab 10 Uhr Markttreiben
  • 13 Uhr Band „All My Heros Took Cocaine“
  • 13 bis 18 Uhr Kinderfest
  • 15 bis 17 Uhr: Fahrt mit den Sachsen-Trikern
  • 18.30 bis 19 Uhr Line Dance mit Evelyn Puschmann
  • 20 bis 23.30 Uhr „de Krippelkiefern“ auf der Bühne
  • 20 bis 1 Uhr „Die Dorfer“ im Festzelt, Eintritt 15 bzw. 7 Euro

Sonntag, 30. September 2012

  • ab 11 Uhr Markttreiben
  • 13 bis 18 Uhr Kinderfest
  • 14 bis 15 Uhr „Harmonovus
  • 15 bis 16.30 Uhr Bekanntgabe der neuen Vugelbeerprinzessin
  • 15 bis 17 Uhr Musikalischer Nachmittag mit „Bandoniumspieler“
  • 17.00 bis 20 Uhr „Pöhlbachmusikanten“ auf der Festbühne
  • 17.30 bis 21.30 Uhr „Die Strings“ im Festzelt
  • 20.30 Uhr Feuerwerk

Es ist also einiges los in Lauter. Sämtliche Informationen zum Vugelbeerfast gibt es auf der Stadtwebsite: www.lauter-sachsen.de.

Daniel Bachman, USA: am Donnerstag in Schwarzenberg

Nicht vergessen: Zur Finissage der Ausstellung von Stephan Ruderisch (die aber noch bis 6. Oktober 2012 bleibt) gibt es in der Galerie Rademann am Donnerstag, den 27. September 2012, ein Konzert mit Daniel Bachman aus Philadelphia, Beginn ist 20 Uhr, Eintritt frei(-willig).

Wer: Daniel Bachman, Philadelphia
Wann: 27. September 2012, 20 Uhr
Wo: Kulturladen Rademann, Marktgässchen 3, 08340 Schwarzenberg, Telefon 03774 762071
Eintritt: freiwillig/Spendenbasis

Kaffee und Kuchen im Café am Markt

Neulich war ich zum ersten Mal im Café am Markt in der Schwarzenberger Altstadt. Es war schönes Wetter, sodass auf der Terrasse Tische standen und die Türen des Cafés offen waren.

Wenn man hinein­kommt, steht man gleich im einzigen, großen Raum. Rechts hinten in der Ecke ist der Küchenbereich, also der, in dem Regine Müller, die Inhaberin des Cafés, Kaffee, Capuccino, Latte macchiato usw. macht und wo in einer Vitrine die Torten stehen.

Ich hatte einen Tee und ein Stück Torte: Schwarzenberger Kirschtorte. War lecker! Und im Café wars nett. Nett fand ich auch, dass dort was los war – voll wars nicht, aber wir waren bei Weitem nicht allein.

Wer mal vorbei­schauen möchte: Das Café am Markt ist täglich von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Café von außen: klick