Stadtstrand Aue: Brücken, Bänke, Scherben

Neulich war ich dann doch mal wieder am Stadtstrand, „auf eigene Gefahr“, so wie einige andere Leute auch, vor allem Kinder. Ich bin unten am Wasser so weit hinter­ge­laufen, wie es ging, und das ist ein netter Spaziergang, so direkt am Fluss, immer mal eine andre Brücke vor der Nase, hinsetzen kann man sich auch, wenn einem danach ist, es gibt genug Holzbänke. Man findet mitt­ler­weile nicht mehr nur kunst­voll drapierte Steine, sondern: Scherben, Federn, Zigarettenstummel, bekrit­zelte Bänke … und wenn man genauer aufs Wasser schaut, sieht man die Minifische, die dort vor Kurzem ausge­setzt wurden.

Neues Nadelöhr in der Altstadt

Am Oberen Tor in der Altstadt von Schwarzenberg wird ja zurzeit gebaut, weswegen die Autos nicht wie gewohnt durch­brausen, sondern einen anderen Weg nehmen dürfen.

Man kann jetzt schon gut erkennen, wohin die Reise geht: Auf Höhe der Touristinformation wird die Straße verengt, indem auf beiden Seiten der Fußweg verbrei­tert wird. Falls sich irgend­wann wieder ein Mieter für den „Blauen Engel“ finden sollte, können sich die Kneipengänger also womög­lich auch draußen hinsetzen.

Stempel sammeln im Samocca

Beim letzten Samocca-Besuch in Aue gab es eine „Treuekarte“, zehnmal was essen und/oder trinken und stem­peln lassen, dann ist die elfte Tasse gratis. Nun ja, so oft bin ich nicht in Aue, ich bezweifle, dass ich das Ding voll­be­komme. Aber ich hab immer noch lieber eine Karte vom Samocca in meinem Portemonnaie – als eine vom Baumarkt. :)

SAMOCCA Aue
Bahnhofstraße 11
08280 Aue

www.samocca-aue.de

Öffnungszeiten: Mo–Sa 8.30–19.00 Uhr