Bisschen zögerlich, der Frühling

Ja, März ist hier eigent­lich noch Winter, und mit Schnee könnte man auch im April rechnen. Aber man hofft ja doch, dass der Frühling bleibt – von anderswo sieht man jetzt schon Fotos mit Bäumen in voller Blütenpracht und mit dem ersten zarten Grün, hier fühlt man sich teils noch wie im Herbst. Gerade im Totensteinpark, dort muss man das frische Grün suchen. Aber man findet auch welches. Wird sicher bald einen großen Sprung geben, und auf einmal sind die kahlen Bäume Geschichte.

Altes Laub auf den Wegen …

Verwelkte Blätter an den Nachwuchsbäumen …

Aber ein wenig Grün findet man doch!

Ostermarkt in Schwarzenberg 2012

Am Ostersonntag und Ostermontag, den 8. und 9. April 2012, ist wieder Ostermarkt in Schwarzenberg, jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Auf der Bühne am Markt spielt die Musik, unter anderem die „Fidelen Jungs“ und die Band „GeRockt“. Das Museum Schloss Schwarzenberg ist geöffnet, Händler bieten Waren feil und für Kinder gibt es ein Karussell, das Riesenosterei zum Bemalen, Schminken, Basteln in der Stadtinformation und mehr. Und der Osterhase Felix wird sich wohl auch sehen lassen.

Weitere Informationen zum Ostermarkt: www.schwarzenberg.de

„Frühling wirds in Hof und Garten“ – musikalischer Abend des BSZ

Das Berufliche Schulzentrum Schwarzenberg lädt zu einem unter­halt­samen Abend ein, die Schüler des BSZ in Schwarzenberg sowie der Außenstelle Aue bieten ein buntes Programm.

Wann: Mittwoch, 4. April 2012
Beginn: 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Wo: in der Mehrzweckhalle am BSZ Schwarzenberg

Eintritt frei für Eltern, Schüler, Bekannte und Anwohner (Der Förderverein der Schule freut sich aber über jede Spende.)

Website: www.bsz-schwarzenberg.de

BSZ Schwarzenberg
Steinweg 10
08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774 15330

Spam

Werbung ist okay, ich hab nichts gegen Werbung. Wenn ich aber ein Veranstaltungsplakat in der Stadt gefühlte tausendmal sehe, in nahezu jedem Schaufenster und an anderen Ecken – dann finde ich das nervig. Aufdringlich. Dann mache ich davon ein elegant verwa­ckeltes Bild und werde bestimmt nicht schreiben, worum es geht. Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird das sowieso schon mitbe­kommen haben …