Die Online-Petition für ein Kino in Schwarzenberg läuft seit dem 8. Mai 2011, mittlerweile sind schon über 800 Stimmen zusammengekommen. Da geht noch mehr!
Bis zum 7. Juli 2011 ist Zeit, die Petition zu zeichnen – das ist auch anonym möglich, will heißen, der Name muss nicht im Web erscheinen.
Die meisten Stimmen kommen – natürlich – aus Schwarzenberg. Ebenfalls dabei sind Leute unter anderem aus Annaberg, Aue, Berlin, Breitenbrunn, Chemnitz, Dresden, Eibenstock, Grünhain, Köln, Leipzig, Raschau, Zschorlau … Die Sache zieht Kreise. Es hat sich rumgesprochen, dass Schwarzenberg kein Kino mehr hat. Bis nach Argentinien, Portugal, Tanzania …
Wer will, kann auf der Petitionsseite auch einen Kommentar hinterlassen. Ein paar sollen hier zitiert werden:
„viele johanngeorgenstädter sind nach schwarzenberg gefahren, um ins kino zu gehen.sollen wir jetzt nach aue oder chemnitz fahren?“
„kein freizeitbad und jetzt auch kein kino mehr??? was hat schwarzenberg noch zu bieten???“
„Die Jugendlichen in Schwarzenberg hatten vor der Schließung des Kinos schon nicht viele Möglichenkeiten etwas zu unternehmen, aber seitdem dieses auch noch weg ist kann man - meiner Meinung nach - nur noch von hier weg ziehen, um etwas zu erleben.“
„Uns als Stammgästen (mind.1x im Monat) tut die Schließung besonders weh.“
„Die Gegend wird für Familien mit Kindern immer unattraktiver. Das muss verhindert werden!!“
„Als ehemaliger Schwarzenberger finde ich es traurig, dass in so einer „großen“ Stadt das einzige Kino schließen muss. Wenn es eine Möglichkeit dagegen gibt, dann muss diese genutzt werden.“
„Die Wiedereröffnung des Kinos halt ich aus Kulturellen Gesichtspunkten als sehr wichtig, dann sollte aber einiges Investiert werden. Keinem nützt ein veraltetes Kino, denn dann fährt doch die Mehrheit nach Aue, Chemnitz oder Zwickau.“
Mehr zur Schließung des Kinos und zur Petition ist hier zu lesen: