Kaffeeplausch im Weltladen Schwarzenberg

Seit einigen Wochen ist der Weltladen Schwarzenberg nun schon im neuen Domizil in der Weidauerstraße. Die Räume in der Alten Schneeberger Straße wird sicher niemand vermissen – dort war es immer eher dunkel und kühl.

Am Freitag, den 6. Mai 2011, lädt der Weltladen nun zum Kaffeeplausch ein. Von 14 bis 18 Uhr gibt es leckeren Kaffee und Informationen dazu. Eine gute Gelegenheit, sich den schönen Laden mal in aller Ruhe anzu­schauen und ein wenig zu stöbern!

Die Öffnungszeiten des Weltladens Schwarzenberg:

Mo bis Fr 14 - 18 Uhr
Sa 10 - 12 Uhr

Telefon: 03774 33 69 618

Adresse: Weidauerstraße 4, 08340 Schwarzenberg (Nähe Busbahnhof)

Das Plakat am alten Standort. Fotos vom neuen Laden folgen bald …

Rolf-Winkler-Ausstellung in der Galerie Rademann

Im Mai beginnt die Ausstellungssaison 2011 in der Galerie Rademann. Am Samstag, den 7. Mai, wird die erste Ausstellung in diesem Jahr mit Arbeiten des Bildhauers und Grafikers Rolf Winkler eröffnet.

Winkler wurde 1930 in Grünhain geboren. Nach einer Steinbildhauerlehre an der Zwingerbauhütte in Dresden siedelte er nach Berlin über, studierte Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Heinrich Drake und Karl-Heinz Schamal und erhielt dann einen Lehrauftrag für Plastik im Abendstudium der KHW. Weitere Lehraufträge sowie zahl­reiche Studienreisen und Ausstellungen in der DDR, Bukarest, Cluj, Prag und Berlin folgten. 2001 starb er in Berlin.

Anlass der Ausstellung ist der 80. Geburtstag Rolf Winklers 2010 und sein 10. Todestag. Die Laudatio zur Vernissage hält Joachim Pohl von der Kunst- und Ausstellungsagentur Pohl.

Was, wann, wo:

  • Ausstellung Plastiken und Grafiken von Rolf Winkler
  • in der Galerie Rademann, Marktgässchen 3, 08340 Schwarzenberg
  • Vernissage am 7. Mai 2011, 18 Uhr
  • Informationen unter 03774 76 20 71

Die Ausstellung kann bis zum 10. Juni 2011 zu folgenden Zeiten besich­tigt werden: Mo-Fr 9.-18.00 Uhr und Sa 9-12.00 Uhr

Zur Website des Künstlers: www.rolf-winkler.net

Muss auch mal sein

Heute können wir wieder mal über das Wetter jammern, endlich! Es gießt, und das mehr oder weniger stark den ganzen Tag. Wie gut für die Bäume und Beete, nach der Trockenheit der letzten Tage ist das genau richtig. Aber spätes­tens fürs Wochenende bestelle ich wieder Sonne, okay?

„Es regnet und wieder nichts getan
Nur wieder wie im Wahn ein Luftschloss aufgebaut
Es regnet und wieder eine Nacht
Am Fenster zuge­bracht und Träume durchgekaut“

„Und im Garten blüht die Illusion, das kenn ich schon
Mal sehen, ob sich das Warten lohnt
Immer wieder geht ein Regen nieder
Und am Himmel hängt ein halber Mond“

Element of Crime, Es regnet

Schwarzenberger Ostermarkt am Ostermontag

Mit dem Altstadtfest im August oder dem Weihnachtsmarkt kann es der Ostermarkt in Schwarzenberg nicht aufnehmen, aber er spielt auch in einer anderen Liga. Das Programm am Ostersonntag und Ostermontag konnte sich dennoch sehen lassen – auf der Bühne am Markt wurde Lifemusik gespielt, wenn auch eher für ältere Semester, für die Kinder gab es ein Karussell, den Mini-Streichelzoo, Clowns & Osterhase, Ponyreiten sowie das Riesenosterei zum Bemalen, und natür­lich waren einige Buden da, an denen man Mitbringsel kaufen konnte. Was will man mehr für einen Bummel?

Am Ostermontag war es öfter mal trübe, aber richtig geregnet hat es auch nicht – ganz okay im Wechselwettermonat April!

Ab 14 bzw. 16 Uhr spielte am Ostermontag das Bergmannsblasorchester Kurbad Schlema e.V. – hier waren sie gerade beim Aufbauen.

Heute noch: Ostermarkt in Schwarzenberg

Gestern, am Ostsersonntag, war ordent­lich Betrieb auf dem Ostermarkt, das Wetter war ja auch toll. Heute ist er noch­mals von 11 bis zirka 18 Uhr geöffnet, mit Fressbuden, Kaufständen, einer Bühne und mehr. Viele Geschäfte in der Altstadt sind eben­falls auf – am heutigen Ostermontag ist die letzte Gelegenheit, an der Aktion „Frühling in der Altstadt“ teil­zu­nehmen und Einkaufsgutscheine zu gewinnen.

Hier war immer was los – ob ein Kind nun schon im Gefährt saß und dann doch nicht fahren wollte (*kreisch*, *brüll*), oder ein anderes Kind schrie, weil es kein fünftes Mal mitfahren durfte …

Starke Nerven wünscht man den Tieren im Kuschelzoobereich. Niedlich sind sie ja …

Hasen durften auf dem Ostermarkt natür­lich nicht fehlen. Die Hübschen sind im Bereich um den Brunnen zu finden.

Am Brunnen steht auch das Riesenosterei, das schon gestern Abend ziem­lich voll­ge­malt war. Mal sehen, ob es heute neue Farben gibt …