Unserer ist größer! Weihnachtsbaum Aue und Schwarzenberg 2010

Schwarzenberg hat nicht nur mehr Einwohner als Aue und ist größer, wir haben hier auch den größeren Weihnachtsbaum. Der Fotobeweis:

Weihnachtsbaum Aue 2010

Weihnachtsbaum Aue 2010

Weihnachtsbaum Schwarzenberg 2010

Weihnachtsbaum Schwarzenberg 2010

Ganz schön unter­schied­lich, die beiden. Der eine wie mit dem Lineal gezogen, der andere eher wild. Und es ist nicht zu leugnen, dass der Auer Weihnachtsbaum mehr Respekt bekommt. Während in SZB die Autos neben und unter dem Baum parken, der Marktplatz also nach wie vor ein Parkplatz ist, hat der Auer Baum ordent­lich Platz und nur die Weihnachtsmarktbuden um sich herum.

Nachtrag: Der Schwarzenberger Baum stammt vom Rand der Waldbühne und steht jetzt mit zirka 18 m Höhe auf dem Markt. (Info aus der FP vom 23.11.2010)

Winter! Und die Weihnachtssaison ist eröffnet

In dieser Woche sind schon viele Schwibbögen in den Fenstern der Stadt aufge­taucht, und es passt jetzt auch, denn draußen liegt Schnee! Die Kombination ist unschlagbar, da wird einem durchaus etwas weih­nacht­lich zumute, und das ist rund einen Monat vor dem Fest ja auch nicht verkehrt.

Also: langsam Geschenke besorgen, wenn das noch nicht erle­digt ist, Plätzchenbacken planen, Stollen beim Bäcker kaufen (der schmeckt schließ­lich besser, wenn er eine Weile im Schlafzimmer liegt, bevor er ange­schnitten wird) und so weiter. Das nur am Rande, damit niemand sich in vier Wochen beschwert, alles wäre viel zu schnell gegangen … ;-)

Ein paar Schneefotos vom 24. November 2010:

Anne-Frank-Kindergarten

Das rote Haus links ist der Anne-Frank-Kindergarten.

Blick aufs Blumeneck und den Ratskeller

Blick aufs Blumeneck und den Ratskellerturm

Schneewatte

Schnee, der aussieht wie Zuckerwatte …

Bertolt-Brecht-Gymnasium

Bertolt-Brecht-Gymnasium

Rockelmannpark

Rockelmannpark an der Bermsgrüner Straße. Im Park wird übri­gens kein Schnee geräumt.