Ein Schwarzenberger in Amerika: Lesung am 29. Juni 2010

Der Sommer hat gestern, am 21. Juni, ganz offi­ziell begonnen, mal sehen, ob das Wetter sich jetzt schlag­artig ändert und wir die Sonne öfter sehen. Gleich, ob es regnet oder sonnig ist, am 29. Juni 2010 findet in der Bücher Welt Schwarzenberg wieder eine Lesung statt. Der Schwarzenberger Helmut Fickenwirth wird aus seiner Biografie „Von Einem der auszog die Freiheit zu suchen – und was er statt­dessen fand“ lesen.

Helmut Fickenwirth wanderte in den 50er Jahren nach Amerika aus, er lebt heute in Boston. Am Dienstag, dem 29. Juni 2010, wird er in der Bücher Welt Schwarzenberg erzählen, wie es dazu kam und wie es sich so lebt in Amerika. Die Lesung beginnt 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Aus dem Vorwort:

„Die Chronik ist kein Plädoyer für oder gegen das Auswandern. Aber: Wen wie mich das Fernweh allzu sehr plagt, der sollte sich vorher genau infor­mieren und sich den Rückweg offen halten und, wenn irgend möglich, seine euro­päi­sche Staatsangehörigkeit erhalten. Vergass dei Hamit net, Su singt jeds Vögele. Vergass dei Hamit net, Su rauscht der Wald.“

Bücher Welt Schwarzenberg

Die Bücher Welt Schwarzenberg hat übri­gens seit Kurzem ein Blog: Neues vom Lieblingsbuchhändler.

Einweihung der Stefan-Heym-Gedenktafel in Schwarzenberg

Am Donnerstag, dem 24. Juni 2010, soll der umge­stal­tete Rathauspark einge­weiht werden, die Veranstaltung beginnt 18 Uhr. Interessant ist dabei weniger die Gestaltung des Parks mit seinen Wegen und Bäumen, sondern die Stefan-Heym-Gedenktafel. Sie steht bereits da, ist aller­dings noch verhüllt.

Neu ist auch die Tafel in auffäl­liger Farbgebung zwischen Rathaus und Straße der Einheit, auf der Wissenwertes zum Rathaus zu lesen ist. Klick auf das untere Foto macht es groß.

(Ein Artikel zur Heym-Ehrung in der Freien Presse: „Stadträte vergeben Auftrag für Heym-Ehrung“.)

Rathaus Schwarzenberg

Rathaus Schwarzenberg

Rathaus Schwarzenberg, Gedenktafel Stefan Heym

Rathaus Schwarzenberg