„Holzköpfe und Spielsteine“: mitmachen bei der art-figura Junior 2025

Anlässlich des 11. Schwarzenberger Kunstpreises „art-figura“ lobt die Stadt Schwarzenberg wieder gemeinsam mit dem Wirtschafts- und Gewerbeverein Region Schwarzenberg e. V. sowie mit Unterstützung der Erzgebirgssparkasse den Kinder- und Jugendkunstwettbewerb „art-figura Junior“ aus.

Das Thema 2025 lautet: Holzköpfe und Spielsteine.

Mitmachen können Kinder und Jugendliche aus Schwarzenberg und Schwarzenberger Schulen. Man kann mit Holz und Steinen arbeiten, Plastiken, Collagen, Zeichnungen, digital oder analog – alles ist möglich, es sollte aber ein Bezug zu Schwarzenberg bestehen.

Die Werke sollen nicht schwerer als etwa 5 Kilogramm sein und eine Größe von circa 1 Meter (Länge/Breite/Höhe) nicht über­schreiten. Sie sind bis zum 2. Juni 2025 einzureichen.

Pro Alterskategorie werden drei Preise in Höhe von 150 Euro, 100 Euro und 50 Euro sowie Sachpreise vergeben. Gemeinschaftsarbeiten sind nicht zugelassen.

-> Infos und Anmeldeformular: https://schwarzenberg.de/de/art-figura-junior-2025.html

Kunstpreis „art-figura 2025“ – bis 15. März 2025 bewerben

Die Stadt Schwarzenberg richtet seit 2005 alle zwei Jahre den Kunstpreis art-figura mit Kunstausstellung aus, dieses Jahr ist es also wieder so weit, zum 11. Mal.

Das Thema lautet: „Holz und Stein“.

Bewerbungsschluss ist der 15. März 2025.

Ziel: „Mit der Vergabe des 11. Schwarzenberger Kunstpreises art-figura möchte die Stadt Schwarzenberg Künstler fördern, inte­grieren und moti­vieren. Der Kunstpreis soll den Blick auf die Bildhauerkunst lenken und deren Erhalt in neuen Ausdrucksformen wider­spie­geln. Durch die Verwendung von Holz, Stein und Metall, welche eng mit dem Erzgebirge und dessen Entwicklung verbunden sind, soll auf die regio­nalen Traditionen Bezug genommen werden.“

Das einge­reichte Kunstwerk in Form einer Skulptur oder Plastik darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als zwei Jahre sein und muss haupt­säch­lich aus Holz, Stein oder Metall sein. Eine Mischform der Materialien ist eben­falls möglich.

Die Auswahl der Kunstwerke erfolgt durch eine Jury in anony­mi­sierter Form. Alle Bewerberinnen und Bewerber werden Anfang Juni 2025 per E-Mail oder Brief über die Entscheidung zur Teilnahme an der Ausstellung benach­rich­tigt. Die Jury ermit­telt am Tag der Vernissage, am 29. August 2025, die drei Preisträgerinnen/Preisträger.

Die Preisgelder: 1. Preis: 5.000 Euro, 2. Preis: 3.000 Euro, 3. Preis: 2.000 Euro, Publikumspreis: 500 Euro.

Anmeldeformular, Teilnahmebedingungen und alle weiteren Infos finden sich hier: https://www.schwarzenberg.de/de/sonderausstellungen/art-figura-2025.html

-> Infos: Stadtverwaltung Schwarzenberg

Mitmachen: 10. Kunstpreis der Stadt Schwarzenberg „art-figura 2023“

Kürzlich bei der Museumsnacht wurde das Thema des 10. Schwarzenberger Kunstpreises art figura bekannt gegeben: „Ins Schwarze“. Bis zum 27. Januar 2023 kann man sich mit einer Skulptur oder Plastik bewerben.

Das einge­reichte Kunstwerk darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 2 Jahre sein und muss folgende Maße einhalten:
* max. Größe für den Innenbereich: 2,5 x 1,3 x 0,75 m (H x B x L)
* max. Gewicht Innenbereich: 75 kg
* max. Gewicht Außenbereich: 1.000 kg

Alternativ kann ein Ideenkonzept als Wettbewerbsbeitrag einge­reicht werden, das bis spätes­tens 6. Juli 2023 umge­setzt sein muss.

Aus allen Einsendungen wählt eine Vor-Jury aus Kunst, Kultur und Wirtschaft die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Kunstausstellung vom 7. Juli bis 20. Oktober 2023 aus. Vor der Vernissage am 7. Juli 2023 ermit­telt die Jury gemeinsam vor Ort die drei Preisträgerinnen/Preisträger. In der Jury sind: Ruben Gehart (Oberbürgermeister Schwarzenberg), Mathias Lindner (Direktor Neue Sächsische Galerie, Chemnitz), Dr. Igor Jenzen (Direktor Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung, a. D.), Dr. Dirk Welich (Leiter Museen der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH), Lilly Vicedom (1. Vorsitzende des Kunstfreunde Schwarzenberg e. V.), Heike Most (Erzgebirgssparkasse), Ralph Teumer (Kaufmännischer Leiter Porsche Werkzeugbau GmbH) und Helmuth Kern (1. Preisträger der art-figura 2021).

Förderer und Unterstützer sind Porsche Werkzeugbau, Schwarzenberger Kunstfreunde e. V., Erzgebirgssparkasse, Wirtschafts- und Gewerbeverein Region Schwarzenberg e. V. und Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen.

Die Preisgelder:
* 1. Preis: 5.000 Euro
* 2. Preis: 3.000 Euro
* 3. Preis: 2.000 Euro
* Während der Ausstellungszeit können die Besucherinnen und Besucher außerdem ihren Publikumsliebling wählen, dieser Preis ist mit 500 Euro dotiert.

Die Stadt Schwarzenberg richtet seit 2005 gemeinsam mit Partnern alle zwei Jahre den Kunstpreis art-figura mit Kunstausstellung aus. Die Bewerbungszahlen der letzten Jahre:
2015: 200 Bewerbungen, Thema: Aktion – Reaktion
2017: 380 Bewerbungen, Thema: Re-Formation
2019: 281 Bewerbungen, Thema: Nach allen Seiten
2021: 236 Bewerbungen, Thema: Distanz

Anmeldeformular, Teilnahmebedingungen und alle weiteren Infos finden sich im Auslobungsflyer, den man hier runter­laden kann: https://schwarzenberg.de/de/art-figura/10-schwarzenberger-kunstpreis-art-figura.html

-> Infos: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de