Schwarzenberg rostet

Seit dem 23. April 2025 gibt es einen neuen Aussichtspunkt am Galgenberg, ein Blech-SZB und zwei Holzbänke. Die Bänke sind beliebt, man sieht da oft jemanden sitzen. Die SZB-Buchstaben rosten seit dem ersten Regen.

-> Artikel „Neuer Aussichtspunkt auf dem Galgenberg“: www.schwarzenberg-blog.de

25. April 2025

25. April 2025

26. April 2025

26. April 2025

28. April 2025

28. April 2025

5. Mai 2025

875 Jahre Schwarzenberg: Eröffnung des Spazierwegs 8.75er

Am Sonntag, den 27. April 2025, wird der neue Schwarzenberger Spazierweg 8.75er eröffnet, von 13 bis 17 Uhr gibt es aus dem Anlass auf dem Hammerparkplatz Musik, Versorgung und „buntes Treiben“.

Die Idee für den Spazierweg entstand in der Arbeitsgruppe „Beleben und Netzwerken“, eine von fünf AGs zur Vorbereitung des Festjahres „875 Jahre Schwarzenberg“. Die Mitglieder planten ehren­amt­lich die Strecke, testeten sie, schrieben eine Geschichte, malten Bilder und erstellten Rätselfragen. Die Geschichte dreht sich um zwei Schafe namens Gerd und Gerda, die das sagen­um­wo­bene Edelweiß der Unsterblichkeit suchen.

Auf 8,75 km in und um Schwarzenberg hat der Spazierweg elf Stationen, an denen sich QR-Codes mit Teilen der Geschichte und je einer Frage finden. Wer die Fragen richtig beant­wortet, erhält ein Lösungswort, mit dem man sich in der Schwarzenberg-Information oder im Schlossmuseum Perla Castrum einen kleinen Preis abholen kann.

Begleitend zum Spazierweg werden ein Flyer sowie eine Broschüre mit der kompletten Geschichte und Zeichnungen vom Kunstkreis des Arbeitslosenverbandes Schwarzenberg veröffentlicht.

Der Spazierweg ist für Kutschen und Sportwagen nicht geeignet. Es werden etwa 270 Höhenmeter über­wunden, festes Schuhwerk wird empfohlen. Witterungsbedingt wird die Strecke nicht ganz­jährig in kompletter Länge begehbar sein. Abhängig davon, welche Wander-App man nutzt, kann die Längenangabe des Wegs leicht schwanken.

-> Infos: Stadtverwaltung Schwarzenberg

Neuer Aussichtspunkt auf dem Galgenberg: SZB-Installation und zwei Bänke

So sieht er aus, der neue Aussichtspunkt auf dem Galgenberg – ein Mal „SZB“ aus Blech und zwei Holzbänke.

Infos dazu von der Stadtverwaltung Schwarzenberg: Das Fundament hat die Lorenz Bau GmbH gebaut, die Idee für die SZB-Installation stammt von der Wolfgang Stephan Blechverarbeitung mit CNC-Technik GmbH Schwarzenberg, dort wurde sie auch herge­stellt. Die Grundstückseigentümer haben die Fläche zur Verfügung gestellt, der land­wirt­schaft­liche Pächter Landgut Schwarzenberg GmbH gab eben­falls sein Okay.

Offizielle Übergabe des Aussichtspunkts ist diesen Freitag, den 25. April 2025, 14 Uhr.

Schlossmuseum und Co.: freier Eintritt im Festjahr für Hiesige

Ab dem morgigen Karfreitag bis Ende des Jahres haben Schwarzenbergerinnen und Schwarzenberger freien Eintritt

… ins Schlossmuseum Perla Castrum,
… Depot Bahnhof N°4 und
… die Ausstellung „Vom ältesten Eisenhammer in die Moderne“ im Herrenhof Erlahammer.

Das hat der Stadtrat bei seiner Sitzung am 31. März 2025 beschlossen. Am Eingang ist der Personalausweis vorzuzeigen.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg