Neueröffnung des Ring-Kinos in Schwarzenberg am 3. November 2011

Jetzt steht es wohl wirk­lich fest, denn das Datum der Neueröffnung ist nicht nur in den Zeitungen, sondern auch auf der Website des Ring-Kinos zu lesen: Ab Donnerstag, den 3. November 2011, hat Schwarzenberg wieder ein Kino!

In der ersten Woche laufen: „Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn“ (72 min, ohne Altersbeschränkung), „Cars 2“ (107 min, ohne Altersbeschränkung), „Männerherzen“ (112 min, ab 6 Jahren), „Cowboys und Aliens“ (119 min, ab 12 Jahren), „What a man“ (94 min, ab 12 Jahren), „Crazy stupid love“ (118 min, ab 12 Jahren), „Colombiana“ (108 min, ab 16 Jahren) und „Kill the boss“ (98 min, ab 16 Jahren).

Das Filmprogramm gibt es immer aktuell und aus erster Hand auf der Website des Ring-Kinos: www.ringkino-szb.de.

Telefon: 03774 23 23 7

Die Eintrittspreise:

Erwachsene:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Sonntag: 6 Euro
Dienstag: 4,50 Euro
Freitag und Samstag: 7 Euro

Kinder bis 12 Jahre:
4,50 Euro, am Dienstag 3,50 Euro

… für Schüler, Studenten und Behinderte gelten ermä­ßigte Preise. Bei Überlänge kommen in jedem Fall noch 50 Cent zum Eintrittspreis.

Na dann: Film ab! (Und ab ins Kino!)

Eine Stütze für den Eiskeller

Als im Januar ein Teil der Mauer beim Eiskeller an der Alten Schneeberger Straße einstürzte, hatte ich schon fast die Abbruchbagger anrü­cken sehen. Nun ist aber neulich die Mauer wieder geflickt worden. Der Bauzaun wird vermut­lich dennoch weiter stehen bleiben müssen, denn das Gebäude und die Mauer sind alles andere als sicher – wie jeder sehen kann.

Was das wohl wird?

Mächtig schokoladig! Alles über Kakao und Schokolade im Weltladen Schwarzenberg

Am Mittwoch, den 2. November 2011, dreht sich von 14 bis 17 Uhr im Weltladen Schwarzenberg alles um Kakao und Schokolade.

Die Frauen vom Weltladen erzählen über den Kakaoanbau, die Verarbeitung der Kakaobohne und die Herstellung von Schokolade. Gegen 15 Uhr gibt es ein Schokoladenfondue.

Weltladen Schwarzenberg
Weidauerstraße 4
08340 Schwarzenberg

Telefon: 03774 33 69 618


Stricken und stricken lassen – neu in Schwarzenberg: die Strickbar

Seit Kurzem gibt es in Schwarzenberg eine neue Anlaufstelle für Strickbegeisterte und Leute, die gern Gestricktes tragen: In der Strickbar kann man Wolle kaufen und alles, was man sonst noch so zum Stricken braucht. Und wer will, kann sich auch etwas stri­cken lassen, also mit einem Bild oder einer ordent­li­chen Erklärung hingehen und nach­fragen, ob sich das machen lässt.

Der Laden befindet sich in der Weidauerstraße 2. Der große, helle Raum ist gemüt­lich einge­richtet, es gibt eine Sitzecke und vorn einen großen Tisch. Dort wird man vermut­lich immer jemanden antreffen, der gerade strickt – Inhaberin Lydia Dötschel, ihre Mutter und Großmutter sind natür­lich alle strick­be­geis­tert … und freuen sich auf nette Gespräche und den Austausch mit anderen Strickexpertinnen, Strickanfängerinnen und Strickinteressierten.

Am Mittwoch, den 9. November 2011, findet der erste Strickkurs in der Strickbar statt. Los geht es 17 Uhr, um Voranmeldung wird gebeten, und am Telefon gibt es auch weitere Informationen.

Strickbar. Die Handarbeitsboutique
Weidauerstraße 2
08340 Schwarzenberg

Telefon: 03774 175 97 10

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag: 14 - 18 Uhr
Samstag 10 - 12 Uhr

Eine neue Huckelpiste

Auf der Bahnhofstraße gibt es zurzeit eine weitere Baustelle, die aber demnächst frei­ge­geben werden müsste, viel­leicht ist sie es heute ja schon. Bei der alten Post hat es jetzt eine Schwelle, die die Raser auf der Bahnhofstraße ausbremsen soll. Sie ist ziem­lich flach, und ob das wohl gene­rell etwas bringt? Selbst wenn vor der Schwelle gebremst werden müsste, könnte dann gleich wieder beschleu­nigt werden …

Was Sie schon immer über Pflasterbelag wissen wollten: http://de.wikipedia.org

Blick aus Richtung Bahnhof

Zurück zum Pflasterstein …