Ostermarkt in Schwarzenberg 2012

Am Ostersonntag und Ostermontag, den 8. und 9. April 2012, ist wieder Ostermarkt in Schwarzenberg, jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Auf der Bühne am Markt spielt die Musik, unter anderem die „Fidelen Jungs“ und die Band „GeRockt“. Das Museum Schloss Schwarzenberg ist geöffnet, Händler bieten Waren feil und für Kinder gibt es ein Karussell, das Riesenosterei zum Bemalen, Schminken, Basteln in der Stadtinformation und mehr. Und der Osterhase Felix wird sich wohl auch sehen lassen.

Weitere Informationen zum Ostermarkt: www.schwarzenberg.de

„Frühling wirds in Hof und Garten“ – musikalischer Abend des BSZ

Das Berufliche Schulzentrum Schwarzenberg lädt zu einem unter­halt­samen Abend ein, die Schüler des BSZ in Schwarzenberg sowie der Außenstelle Aue bieten ein buntes Programm.

Wann: Mittwoch, 4. April 2012
Beginn: 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Wo: in der Mehrzweckhalle am BSZ Schwarzenberg

Eintritt frei für Eltern, Schüler, Bekannte und Anwohner (Der Förderverein der Schule freut sich aber über jede Spende.)

Website: www.bsz-schwarzenberg.de

BSZ Schwarzenberg
Steinweg 10
08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774 15330

Spam

Werbung ist okay, ich hab nichts gegen Werbung. Wenn ich aber ein Veranstaltungsplakat in der Stadt gefühlte tausendmal sehe, in nahezu jedem Schaufenster und an anderen Ecken – dann finde ich das nervig. Aufdringlich. Dann mache ich davon ein elegant verwa­ckeltes Bild und werde bestimmt nicht schreiben, worum es geht. Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird das sowieso schon mitbe­kommen haben …

Musiktheater und Schauspiel in Annaberg-Buchholz: Eduard-von-Winterstein-Theater

Zu Schulzeiten fuhr ich regel­mäßig mit dem Theaterbus nach Annaberg ins Winterstein-Theater, und das sehr gern. Das Theater ist zwar nicht beson­ders groß, aber Theaterluft kann man dort trotzdem schnup­pern. Die Bühne und der Zuschauerraum sind ganz klas­sisch gestaltet, Letzterer mit Rang und schöner Beleuchtung an der Decke. Die Schülerfahrten bzw. Abomöglichkeiten gibt es nach wie vor, auch Theater für die ganz Kleinen mit Jim Knopf, Heidi und Co.

Zum einen wird in Annaberg Musiktheater gespielt, Oper, Operette, Musical, zum anderen Schauspiel. Im Orchestergraben sitzt die Erzgebirgische Philharmonie Aue. Im Sommer sind die Darsteller mit ihren Stücken für Große und Kleine in den Greifensteinen und bei Gastspielen in der Gegend zu erleben, so treten sie auch in Schwarzenberg auf der Naturbühne auf.

Eröffnet wurde das Haus am 2. April 1893, in dem Jahr war Eduard von Winterstein hier enga­giert. Seinen Namen trägt das Theater seit dem 7. Oktober 1981. Ein Bild von Eduard von Winterstein gibt es im Foyer des Hauses.

Biografie Eduard von Winterstein: www.defa-sternstunden.de
Geschichte Eduard-von-Winterstein-Theater: www.winterstein-theater.de

Eduard-von-Winterstein-Theater
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz

Öffnungszeiten Servicebüro
Mo bis Fr 9–17 Uhr
Karten: 03733 1407-131
service@winterstein-theater.de

www.winterstein-theater.de

Das Eduard-von-Winterstein-Theater von vorn. Eine schöne Fassade!

 

Die aktu­ellen Aufführungen findet man auf der Website des Theaters – und auf Plakaten in den Schaukästen.

Am 24. März 2012 waren die Traumzauberbaum-Leute zu Gast im Winterstein-Theater, hier schreiben sie im Foyer Autogramme.

Eduard von Winterstein.