Fenstertheater beim Weihnachtsmarkt: Frau Holle verliert die Kontrolle

Frau Holle hat am heutigen Dienstag auf dem Weihnachtsmarkt zweimal die Kontrolle verloren, und am Donnerstag kann man sie noch zweimal dabei beob­achten, 17 und 18.30 Uhr an den Fenstern der Stadtinformation am Oberen Tor 5.

Zwischen Frau Holle und ihrem Engel aka Andrea Post und Tim Schreiber krachte es wie gehabt, diesmal kam dann noch Capt’n Schnee ins Spiel. In eine halbe Stunde Fensterschauspiel passen doch einige aktu­elle Bezüge, Klimawandel zum Beispiel und Blender, die schnelle Lösungen für große Probleme verspre­chen. Am Ende rauften Holle und Engel sich natür­lich wieder zusammen und ließen es schneien bezie­hungs­weise wie sie sagten: „Die Skisaison ist eröffnet!“

Modelleisenbahnausstellung zum Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg

Einmal im Jahr hat man die Chance, im Tunnel unterm Schloss die Ausstellung des Modelleisenbahn-Clubs Schwarzenberg zu sehen, für neun Weihnachtsmarkttage bauen Mitglieder des Vereins sie dort auf. Sehenswert sind nicht nur die Landschaften mit Bahnen, sondern auch der Tunnel selbst. Noch bis Sonntag, den 15. Dezember 2019, ist die Ausstellung geöffnet, wochen­tags 15 bis 18 Uhr und am Wochenende 10 bis 18 Uhr. Der Eingang befindet sich am Hammerparkplatz, bei der Talstation des Schrägaufzugs.

Ein paar Einblicke in die Ausstellung, Bericht und Fotos von Dezember 2015: klick

Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Märchenumzug 2019

Am heutigen Sonntagnachmittag war der Märchenumzug, vom Bahnhof den Bahnhofsberg hoch in die Altstadt zogen die über 100 Kinder und Erzieherinnen aus Schwarzenberger Kindergärten. Sie hatten ein ganz schönes Tempo drauf … Am Anfang des Zugs wie immer ein Bauhoffahrzeug mit dem Schild „Märchenumzug Schwarzenberg“, danach Ritter Georg und Burgfräulein Edelweiß in der Pferdekutsche. Nicht die einzige Kutsche im Umzug, und Esel waren auch dabei … Die Märchen von „Aschenputtel“ über „Die sieben Geißlein“ bis „Schneeweißchen und Rosenrot“ waren wieder schön darge­stellt, danke an alle Kinder und Erwachsene, die mitge­macht haben!