„Beim Lesen tau ich auf“ – Buchsommer in der Stadtbibliothek Schwarzenberg

Leseclub für Schüler ab 11 Jahren

In diesem Jahr nimmt die Stadtbibliothek Schwarzenberg zum ersten Mal am „Buchsommer Sachsen“ teil.

Alle Schüler von 11 bis 16 Jahren können sich in der Bibliothek im Leseclub anmelden. Für die Clubmitglieder stehen etwa 100 aktu­elle Bücher exklusiv bereit. Darunter „Die Wilden Küken“,  „Coolman“, „Erebos“ und „Pastworld“ –  es ist für alle Altersgruppen etwas dabei.

Mitmachen ist ganz einfach:

Am Donnerstag, den 7. Juli 2011, wird das Buchsommer-Regal enthüllt.

Ihr könnt euch in der Bibliothek einen Clubausweis und ein Leselogbuch holen. Ins Logbuch tragt ihr die Bücher ein, die ihr gelesen habt, und bewertet sie. Wenn ihr die Bücher wieder abgebt, bekommt ihr einen Stempel. Wer am Ende der Sommerferien drei gele­sene Bücher nach­weisen kann, erhält ein Zertifikat (z.B. für die Bewerbungsmappe), das gemeinsam mit der Sächsischen Bildungsagentur erstellt wird, und even­tuell eine gute Note im Fach Deutsch.

Zum Abschluss des Buchsommers wird es in der Bibliothek eine Party geben, bei der die Zertifikate über­reicht werden.

Informationen: www.buchsommer-sachsen.de oder in der Stadtbibliothek Schwarzenberg.

Stadtbibliothek Schwarzenberg
Schulberg 1
Telefon: 03774 23031

Öffnungszeiten
Mo, Di und Do 10 – 18 Uhr
Mi geschlossen
Fr 10 – 16 Uhr
Sa 9 – 11.30 Uhr

Fotos: Ritterturnier Hartenstein 2011

So, ich war schon da. Und hab ein paar Fotos gemacht. Die kommen gleich. Erst mal: Ist schon schön, so ein Mittelaltermarkt – aber auch teuer. Eintritt, Essen, Trinken, was für die Kleinen, 1 Euro da, 2 Euro dort. Na ja, wir wissen ja, worauf wir uns einlassen, wenn wir hingehen, und so oft ist das fahrende Volk auch nicht in der Gegend. ;-)

Sie sind wieder alle da: „Wenzels Ritterschaft“, die Musiker von „Fabula“ (und „Terra Hossa“, aber die hab ich nicht gesehen), die Märchenerzählerin, die Steinefrau, der Schmied, der Puppenspieler, man kann Pfeil und Bogen auspro­bieren, histo­ri­sches Karussell fahren (die Kinder!), Kerzen selber ziehen und mehr. Schon viel!

Heute, am Samstag (2. Juli 2011) ist 20 Uhr Nachtturnier – und am Sonntag, den 3. Juli 2011, geht es wieder 11 Uhr los mit allem Drum und Dran.

In dem Zelt erholt sich „Wenzels Ritterschaft“ von drei Turnieren pro Tag …

Der Puppenspieler (der auch als Ansager den Zuschauern bei den Turnieren einheizt) gibt hier gerade das Märchen von Rapunzel zum Besten …

Auf der Bühne: die Gruppe „Fabula“ …

Ein Handkuss vom Ritter …

Hier gibt’s nicht nur Schwerter und Lanzen …

Wehende Mähnen und mehr oder weniger treff­si­chere Ritter …

Ritterturnier in Hartenstein 2011

Großartig Werbung machen die Veranstalter des Ritterturniers in Hartenstein wohl nicht, ich habe jeden­falls nur durch Zufall erfahren, dass es dieses Wochenende mal wieder so weit ist:

Am 2. und 3. Juli 2011 sind die Ritter und die Mittelaltermenschen los auf der Wiese bei Burg Stein in Hartenstein!

… und zwar täglich ab 11.00 Uhr

…  3 x an beiden Tagen Ritterturnier auf der Wiese

… großes Nachtturnier am 2. Juli 2011 um 20.00 Uhr

Museum Burg Stein

-> Das Museum ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen

-> Führungen:

  • Dienstag bis Donnerstag, Samstag und Sonntag
  • 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr
  • April bis Oktober letzte Führung 16.00 Uhr
  • November, Februar, März jeweils 15.00 Uhr
  • Dezember und Januar geschlossen

Museum Tel.: 037605 6296
Website: www.burg-stein.de

„Reise durch die Welt“ – Open-Air-Konzert in Aue am 9. Juli 2011

Ein Gruß nach Aue und eine Ankündigung:

Am Samstag, den 9. Juli 2011, gibt es im Rathaushof Aue ein Open-Air-Konzert. Die Erzgebirgische Philharmonie Aue spielt „Eine Reise durch die Welt“.

Los geht es 19.30 Uhr. Eintritt: 5 Euro an der Abendkasse. Und wenn es regnet, findet das Ganze im Kulturhaus statt. Gutes Wetter wünsche ich!

PS: Das Plakat ist wirk­lich schön. Ein echter Blickfang. :)