Am Montagmorgen wurde die fast 20 Meter hohe Fichte auf den Marktplatz gebracht und aufgestellt. Laut Lokalzeitung stammt sie aus Privatbesitz. Ein schöner Baum, und gerade steht er auch.
Archiv für den Monat: November 2016
Weihnachtsmarktaufbau: Bald geht es los
Kommenden Montag, den 21. November, beginnen die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt. Das wird auch nicht zu übersehen sein, denn als Erstes wird auf dem Marktplatz der Weihnachtsbaum aufgestellt. Laut Stadtverwaltung ist es eine 17 Meter hohe Fichte aus Privatbesitz.
Es folgen die ersten Weihnachtsmarktbuden, die Lichterketten sind ja schon länger da, natürlich bisher ohne Licht. Bis 1. Dezember wird alles aufgebaut sein, und am 2. Dezember geht der Weihnachtsmarkt los …
Schon mal vormerken: Am 26. und 27. November ist Weihnachtsdrahsch in der Vorstadt, jeweils von 15 bis 20 Uhr.
Den Flyer zur (Vor-)Weihnachtszeit in Schwarzenberg gibt es u. a. in der Stadtinformation und im Rathaus, online: www.schwarzenberg.de.
Schwarzenberger Weihnachtsbaum 2015
Weihnachtsausstellung im Schloss Schwarzenberg
Ab Samstag, den 26. November 2016, gibt es die neue Sonderausstellung im Schlossmuseum Perla Castrum zu sehen. Natürlich eine weihnachtliche, und eine ganz besondere zudem: mit 28 Miniaturhäusern der Heimatecke Waschleithe!
Die Modelle werden sich anders präsentieren als sonst, in der Weihnachtsversion sozusagen.
Weihnachtsausstellung im Schlossmuseum Perla Castrum:
- vom 26. November 2016 bis 15. Januar 2017
- geöffnet Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr
- Eintritt Perla Castrum: Kinder bis 6 Jahre frei, ermäßigt 3 Euro, Erwachsene 6 Euro
-> Weihnachtsprogramm für Kindergruppen im Schlossmuseum und im Museumsdepot Bahnhof N°4: www.schwarzenberg.de
Schloss Schwarzenberg in der Heimatecke Waschleithe
Zwischen Herbst und Winter
Saukalt war es heute, aber sonnig. Reste von Schnee und Eis auf den Pfützen waren ebenso zu sehen wie Bäume voller bunter Blätter und Pilze (wenn auch gefroren).
Ein Rundgang auf dem Galgenberg.
Der erste Schnee
Nicht besonders viel, aber ein bisschen blieb liegen. Schon eine Überraschung für Anfang November …
Galgenberg
Steinweg