Ach so, ja, morgen sind Wahlen

Am Sonntag sind Wahlen, das hat wahr­schein­lich mitt­ler­weile so ziem­lich jeder mitbe­kommen: Wahlplakate, Anzeigen von Parteien in der Zeitung, Wahlpost im Briefkasten. Ich habe den Eindruck, dass sich die CDU diesmal beson­ders ins Zeug gelegt hat, von keiner anderen Partei gab es mehr Flyer. Sogar ein Brief von Frau Merkel war dabei, oh Schreck.

Europäisches Parlament, Kreistag, Stadtrat werden neu gewählt. Morgen, von 8 bis 18 Uhr.

Und wer dann die Auszählung und erste Ergebnisse verfolgen will, kann am Sonntag ab 18 Uhr auf www.erzgebirgskreis.de gehen, dort führt ein Link zu den aktu­ellen Zahlen der Kreistagswahl.

IMG_2244_wahl

Am 31. Mai in Schwarzenberg vor der Oldienacht: Oldietag in der Altstadt

Am 31. Mai 2014 erwartet Schwarzenberg wieder Tausende Gäste zur R.SA-Oldienacht. Damit diese sich in den Stunden vor Beginn nicht lang­weilen, hat der Wirtschafts- und Gewerbeverein Schwarzenberg mit verschie­denen Gewerbetreibenden und der Stadtverwaltung einen „Oldietag“ in der Altstadt orga­ni­siert. Diverse Geschäfte sowie die Stadtinformation sind bis 16 Uhr geöffnet, für Speis und Trank sowie passende Musik zur Einstimmung ist gesorgt.

Außerdem:

  • Stadtführungen um 10.30 und 14.45 Uhr (Treffpunkt Stadtinformation, Eintritt frei)
  • Kirchenführung um 12.30 Uhr (Treffpunkt St. Georgenkirche, Eintritt frei)
  • Führung zur Schlossgeschichte 13.30 Uhr (Treffpunkt Stadtinformation, 2 Euro pro Person)

plakat_oldienacht_2014_a6

Ist das schon der Sommer?

Der Sommer beginnt im Juni: meteo­ro­lo­gisch am 1. und astro­no­misch am 21. Juni. Aber so wie es jetzt aussieht (alles grün) und so warm, wie es ist (über 25 Grad), würde ich mal sagen: Sommer!

IMG_2311

Gleich fünf Jawas aus Pirna in der Bahnhofstraße

IMG_2314

Blühende Kastanien in der Bahnhofstraße

IMG_2315

Der Dukatenscheißer am AOK-Haus am Bahnhofsberg vor blauem Himmel

IMG_2317

Schloss und Kirche, drum­herum alles grün, das ist kein Frühling mehr.

IMG_2320

Bahnhofstraße im Mai: Holunder, Rhabarber und „Bahnstrecken erhalten!“

Vieles ist früher dran in diesem Jahr, also: das Grünzeug. Letztes Jahr schrieb ich Ende Juni von der „Holunderblütenzeit“. Dieser Tage habe ich mancher­orts schon Holunder blühen gesehen. Am Bahnhofsberg waren die Blüten letzte Woche noch zu. Das wird sich aber sehr schnell ändern, schätze ich.

IMG_2143

Holunder am Bahnhofsberg

IMG_2144

Bahnhofsberg

IMG_2148

„Endlich wieder da: Frischer Rhabarber- und Erdbeerkuchen“

IMG_2149

Wahlkampfzeit. An der Bahnhofstraße hängt passen­der­weise ein Plakat, das fordert: „Bahnstrecken erhalten.“ Die Grünen haben bis Mitte Mai Unterschriften gesam­melt für die Erhaltung der Bahnstrecke zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz.

Über 5500 Unterschriften sind zusam­men­ge­kommen. Die Listen bringen die Grünen am morgigen Mittwoch, den 21. Mai 2014, zusammen mit Vertretern der Sächsischen Eisenbahnfreunde e. V. und mit anderen Bürgern aus dem Erzgebirgskreis nach Dresden, um sie dort dem Landtagspräsidenten Matthias Rößler zu übergeben.