„Sonnenbad“ in Schwarzenberg: Fotos und Infos

Am Freitag, den 26. August 2011, war „Tag der offenen Tür“ im „Sonnenbad“ in Schwarzenberg. Dabei entstanden die Fotos unten. Baden kann man dort ab Montag, den 29. August 2011.

Es ist ein helles, zweck­mä­ßiges Gebäude, die Spinde, Umkleideräume und Duschen sind alle auf einer Seite äußerst ökono­misch ange­ordnet, schmale Gänge und viele Türen. Das Becken hat eine Länge von 25 Metern und vier Bahnen, es ist aus Edelstahl. Es gibt einen Planschbereich für Kinder, der 10 Meter lang und 4 Meter breit ist, mit einer Wassertiefe bis 30 Zentimeter, außerdem Wärmebänke am Beckenrand.

Die Wassertemperatur liegt bei 28 Grad Celsius, am Warmbadetag (Samstag) bei 32 Grad. Schwimmmeister des „Sonnenbades“ ist Karsten Anders, der Betreiber ist die Schwarzenberger Freizeit- und Servicegesellschaft mbH.

Die Öffnungszeiten sind recht speziell, da das Schwimmbad primär für den Schulschwimmunterricht gedacht ist, und sie sind im Sommer anders als im Winter.
Deswegen bitte einfach immer direkt auf der Website des Sonnenbades nach­schauen: www.sonnenbad-schwarzenberg.de.

Eintrittspreise:
1 Stunde: Erw. 2,50 Euro, Kind 1,50 Euro
2 Stunden: Erw. 4,00 Euro, Kind 2,00 Euro

Nachzahlung je ange­fan­gene halbe Stunde: Erw. 1,00 Euro, Kind 0,50 Euro

Kinder bis 5 Jahre frei. Zutritt für Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung einer Aufsichtsperson.

„Sonnenbad“
Sachsenfelder Straße 20
08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774 66 25 967

Seitlicher Eingang mit Parkplätzen.

Das Sonnenbad von vorn. Das Gebäude links im Bild gehört zum Schulkomplex Sonnenleithe. Auf dem Vorplatz gibt es Bänke, ein paar Bäume und kleine Wasserfontänen zum Herumplanschen. (Sieht aus wie am Computer entstanden, ist aber geknipst und echt.)

Im Vordergrund der Planschbereich für Kinder.

Interessenten und Neugierige am „Tag der offenen Tür“ am 26. August 2011.

Eingangsbereich mit Kassenautomat und Drehkreuzen. Rechterhand (nicht im Bild) ist ein Empfangstresen. Oder wie man das jetzt nennen mag …

Die Kleiderspinde.

Bitteschön, die Duschen.

Im Eingangsbereich befinden sich auch die Föhne.

Zirkus Probst vom 27. bis zum 29. August in Schwarzenberg

Ich war schon ewig nicht mehr im Zirkus, kann also auch zum Zirkus Probst nichts sagen. Nur das, was man in der Wikipedia und auf der Website des Zirkus findet: Es gibt ihn seit 1945, er hat seinen Stammsitz in Staßfurt/Sachsen-Anhalt, am Programm wirken über 40 (verschie­dene!) Leute mit, bekannt ist Rüdiger Probst mit seinen sibi­ri­schen Tigern.

Der Zirkus gastiert von Samstag, den 27. August 2011, bis Montag, den 29. August, in Schwarzenberg auf dem Festplatz an der Straße der Einheit, Vorführungen sind jeweils 15 und 18.30 Uhr.

Danach ist er in Aue (31. August und 1. September) auf dem Anton-Günther-Platz sowie am Wochenende vom 3. und 4. September in Schneeberg. Die Website des Zirkus ist ordent­lich gepflegt, dort können das Programm, die Eintrittspreise und mehr nach­ge­lesen werden. In der Stadt liegen zurzeit „Ermäßigungskarten“ aus, immerhin 5 Euro. Diese kann man sich auch von der Website herun­ter­laden. Auf Facebook, Twitter und Google+ ist der Zirkus eben­falls zu finden, ganz schön auf Trab …