Barbara Piazza liest am 28.10. in Schwarzenberg

Am Donnerstag, den 28. Oktober 2010, liest Barbara Piazza aus ihrem Roman „Die Frauen der Pasqualinis“. Die Lesung beginnt 19 Uhr, sie findet in der Aula der Stadtschule Schwarzenberg (Erlaer Straße 6) statt. Eintritt: 4 Euro.

 

Halloweenparty in Schloss Schwarzenberg

Am Freitag, den 29.10.2010, geht es wieder gruslig zu im Schloss Schwarzenberg – ab 17 Uhr sind Kinder in Kostümen will­kommen zur Halloweenparty! Höhepunkt der Feier ist ein Feuerwerk. Viel Spaß beim Gruseln!

Der Schrägaufzug in Betrieb: Fotos vom 23.10.2010

Der Schrägaufzug, der die Schwarzenberger Vorstadt und die Altstadt mitein­ander verbindet, ist seit 12 Tagen in Betrieb.

Er ist schon ziem­lich oft hoch- und wieder runter­ge­fahren, am Wochenende kam es vor, dass man kurz warten musste – vermut­lich probiert jetzt halb Schwarzenberg erst mal aus, wie es ist, nicht die Treppe nebenan sondern den Aufzug zu nehmen.

Für die Treppensteiger gibts Fitness, fürs Aufzugfahren bezahlt man 50 Cent – aber fürs Fotoschießen bin ich mal mit runter­ge­fahren. In der Kabine gibt es eine kleine Bank, prak­tisch für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind. Die Fahrt selbst dauert zirka 45 Sekunden, es geht also ziem­lich fix.

Schrägaufzug Schwarzenberg Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Die Bergstation. Nicht zu über­sehen: der Ticketautomat.

Schrägaufzug Schwarzenberg Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Blick nach unten, die Kabine fährt gerade nach oben.

Schrägaufzug Schwarzenberg Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Bergstation, zwei Bänke für Wartende.

Schrägaufzug Schwarzenberg Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Blick aus der Kabine nach oben.

Schrägaufzug Schwarzenberg Photo by Andrea Groh, all rights reserved

Die Talstation. Im Gebäude befinden sich auch Toiletten.

Als Fahrkarte gibt es eine Quittung. Eine Fahrt kostet 50 Cent. Einige Geschäfte in der Vor- und der Altstadt verrechnen die 50 Cent mit dem Einkauf.

Fotos von der Kreisverkehr-Baustelle im Wohngebiet Heide (7.10.2010)

Diese Woche, am Montag, war der Kreisverkehr in der Heide noch nicht fertig, ich bin gespannt, wie lange sich das hinzieht. Soweit ich weiß, sollte er im Oktober fertig­werden. Hier einige Fotos vom 7. Oktober:

Bauarbeiten Kreisverkehr Heide

Bauarbeiten Kreisverkehr Heide

Bauarbeiten Kreisverkehr Heide

Bauarbeiten Kreisverkehr Heide

Bauarbeiten Kreisverkehr Heide

Mein Artikel von Ende Juni zu dem Thema: „Sackgasse oder Kreisverkehr, der zweite“. Ja, seit vier Monaten wird dort schon gebaut, wie die Zeit vergeht.

„Manier & Malheur“ – Eine Lesung mit Olaf Thomsen

Am Donnerstag, den 28. Oktober 2010, ist Dr. phil. Olaf Thomsen zu Gast in der Stadtbibliothek Schwarzenberg. Er wird viele Benimmbüchlein in seinem Gepäck haben, denn um diese soll es an dem Abend gehen:

Von Erziehungsbüchern aus dem Alten Ägypten über Waschgewohnheiten der Römer, vom mittel­al­ter­li­chen Gelage bis zum Knigge für die post­mo­derne Generation – über 5.000 Jahre Lebenskultur reicht der Bogen, den Dr. Olaf Thomsen, selbst ein passio­nierter Sammler von Benimm-Büchern, beschreibt. (Quelle)

Olaf Thomsen arbeitet als freier Redakteur für Presse, Funk und Fernsehen, vor allem zu den Themen Kultur, Kulturgeschichte und Philosophie. Hier geht es zu seiner Website: Klick.

„Manier & Malheur – Gutes und schlechtes Benehmen im Wandel der Benimm-Bücher“

  • Lesung mit Olaf Thomsen
  • eine Veranstaltung der Aktionswoche Treffpunkt Bibliothek (vom 24. bis zum 31. Oktober 2010)

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 19 Uhr
Stadtbibliothek Schwarzenberg
03774 / 23 03 1
Schulberg 1
08340 Schwarzenberg