Andreas Franz liest am 18. März in Schwarzenberg

Andreas Franz. Nun, ich lese gern Krimis, muss aber gestehen, dass ich A. F. bis vor kurzem nicht kannte. Erst die Lesungsankündigung der Bücherwelt Schwarzenberg Ende vergan­genen Jahres hat den erfolg­reichsten deut­schen Krimiautor (!) in mein Bewusstsein gerückt.

Die Bücherwelt Schwarzenberg musste die für 2009 geplante Lesung absagen, da der Autor krank war. Nun wird sie nach­ge­holt, und zwar am 18. März 2010, Beginn ist 19 Uhr, Ort der Veranstaltung das Bertolt-Brecht-Gymnasium in Schwarzenberg. Eintritt: 10 Euro.

Andreas Franz wird aus seinem aktu­ellen Buch, das am 22. Februar erscheint, lesen: „Eisige Nähe“ lautet der Titel.

Andreas Franz hat eine gut gepflegte Website, und neuer­dings twit­tert er auch als KrimiFranz (http://twitter.com/KrimiFranz). Nicht schlecht: 2 Tweets, 121 Follower, und 2 Leuten folgt er selbst (Stand 7.2.2010).

Karten gibt es bei der Bücherwelt Schwarzenberg: http://www.buecherwelt-szb.de/

Website Andreas Franz: http://www.andreas-franz.org/

Bildquelle: Droemer Knaur (Link)

Winter in Schwarzenberg

Erst schien es ja, als würde es in ganz Deutschland schneien, nur in Schwarzenberg nicht. Aber letzte Woche kam dann doch ordent­lich Schnee, und es hört noch nicht auf. Es ist eine wunder­bare Zeit für Waldspaziergänge und zum Rodeln, zumal wenn die Sonne mitspielt. Einige Impressionen:

Winter-1

Auf dem Galgenberg, Blick in Richtung Altstadt

Winterfußweg

Nicht so schön, oder? Streusalz auf dem Fußweg, links und rechts dreckige Schneereste.

Schneeschloss

Blick vom Galgenberg auf die Altstadt mit Schloss und Kirche

Harfe

Bei Temperaturen um die 0°C gibt es überall Eiszapfen, hier im Schwarzwasser (sieht aus wie eine Harfe, finde ich).