Auf dem Galgenberg werden Gasleitungen und Stromkabel verlegt, seit Montag ist der Weg deshalb für Fahrzeuge gesperrt. Am Wegrand wurden eine Hecke und Sträucher entfernt, der Graben ist teils schon ausgehoben. Der Weg soll auch saniert werden, das dauert voraussichtlich bis Mitte Dezember.
Schlagwort-Archive: Galgenberg
Bauarbeiten Weg „Am Galgenberg“
Mit mehreren Zetteln am Galgenberg informiert die ausführende Baufirma darüber, dass der Weg „Am Galgenberg“ von Montag, den 25. Oktober 2021, bis voraussichtlich Mitte Dezember 2021 für den Fahrverkehr voll gesperrt sein wird. Die Baumaßnahme beginnt demzufolge mit den Tiefbauarbeiten für den Gasleitungsbau und die Verlegung der Stromkabel. Im Anschluss wird der Weg saniert.
Kühe auf dem Galgenberg
Kühe sind so schöne Tiere. Und sie sind soziale Tiere. Sie könnten sich auf dem halben Galgenberg verteilen, bleiben jedoch zusammen. Eine Kuh ist rund neun Monate trächtig. Kommt das Kalb auf die Welt, wird es in der Regel von der Mutter getrennt. Die Kuh muss Milch geben, die nicht das Kalb bekommt. Das Kalb wird dann Mastkalb, Mastrind oder Milchkuh. Und so geht es immer weiter. Dem Fleisch im Supermarkt sieht man nicht das Tier an, das es mal war. Sonst würde es vielleicht keine Massentierhaltung geben …
Kühe auf dem Galgenberg
Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“
„W@nderbarer Silberberg“ heißt der fast 100 Kilometer lange neue Rundwanderweg, der durch die Silberberg-Kommunen Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg führt. Im September und Oktober werden die Schilder aufgestellt, am Galgenberg stehen sie schon. Eröffnet werden soll der Rundwanderweg am 15. Oktober 2021.








