Ich weiß von einem Haus in Schwarzenberg, das seinen eigenen Dukatenscheißer hat, vielleicht gibt es aber noch mehr? Schon kurios, so etwas, und neulich machte ich mich mal daran, den Text unter dem Herrn D. zu entziffern. Hier gibt’s Fotos und mehr: Link.
Sie stehen noch…
… die Bäume am Friedhof, sie mussten dem Zaun nicht weichen. Schön!
Noch eine Baustelle
Am Zentralfriedhof wird ein weiteres Stück alten Zauns ersetzt, am Radweg Richtung Hofgarten. Da stehen in einer Reihe viele Lärchen. Bin mal gespannt, ob sie morgen noch da sind. Am unteren Stück, wo der Zaun schon erneuert wurde, waren großzügig Bäume gefällt worden, jetzt sind dort diese kriechenden Pflanzen (Buschzeugs). Kein guter Tausch, finde ich.
Schneckensommer
Ist das Wasser sauber?
Anfang Juni hat das Umweltbundesamt das Schadstoffregister online gestellt. Hier bekommt man Informationen zu Emissionen aus größeren Industriebetrieben. Man kann die Postleitzahl eingeben, den Betriebsnamen, Flusseinzugsgebiet usw. Bei Schwarzenberg ist noch nicht so viel zu lesen, das Register befindet sich aber noch im Aufbau. Es ist geplant, auch Daten zu Belastungen durch den Straßenverkehr, die Landwirtschaft usw. einzbinden. Eine gute Sache, finde ich!