Kneipenfest am 13. August 2010 in Schwarzenberg

Das Schwarzenberger Altstadtfest beginnt ja eigent­lich schon am Freitag, der dieses Jahr ein 13. ist – auf der Bühne am Markt geht es 18 Uhr los mit den Sharp Dressed Apes, die Hauptband ist Rezeptfrei. Im Festzelt am Schlossberg spielen Chmelli auf.

Nachtrag: Ups! Ich hatte erst die falsche Rezeptfrei-Band verlinkt, es gibt nämlich mehr als eine. Thomas Merkel von der erzge­bir­gi­schen Rezeptfrei-Band hat mich darauf hinge­wiesen, vielen Dank dafür! Jetzt stimmt der Link also, www.rezeptfrei.org, diese vier spielen am 13. August in SZB auf: Thomas Merkel, Gunnar Meinel, Jack Jandeisek und Jonas Melzig.

Kneipenfest Schwarzenberg 2010

Sommerkonzert in St. Georgen am 2. August

… und es geht weiter! Noch bis zum 30. August finden die Sommerkonzerte in St. Georgen statt, immer montags um 19.30 Uhr.

Am Montag, den 2. August, spielen Annerose Roth (Flöte) und Wilfried Süß (Orgel) Werke von Gronau, Bach und Telemann.

Wilfried Süß ist Mitglied der Schwarzenberger Kantorei und Mitbegründer der Sommerkonzertreihe in St. Georgen, er musi­ziert schon seit einigen Jahren zusammen mit seiner Tochter, Annerose Roth.

Mehr Informationen zur Konzertreihe gibt es im Faltblatt „Sommerliche Musiken 2010“, den der Förderkreis „Freunde der Schwarzenberger Kirchenmusik“ heraus­ge­geben hat. Das Blatt gibts u. a. in der Kirche, bei fünf ausste­henden Konzerten im August lohnt es sich noch, ihn mit nach Hause zu nehmen…

Jetzt ist sie weg – weg…

„… jetzt ist sie weg – weg, und ich bin wieder allein, allein, sie ist weg – weg…“

Manche Lieder kriegt man nie aus dem Kopf, die schlum­mern irgendwo und brechen bei der rich­tigen (oder falschen) Gelegenheit wieder hervor. So geschehen neulich, als ich das Plakat für das Altstadtfest in diesem Jahr gesehen habe.

Im Hintergrund Schloss Schwarzenberg, vorn Ritter Georg, natür­lich in Rüstung, in Umhang und mit einem Grinsen. Neben ihm ist ein Wagenrad zu sehen und Stroh, vermut­lich soll er vor einer Scheune oder derglei­chen stehen. Warum aber? Und wo ist sein Burgfräulein Edelweiß?

Die ist weg. Entweder hat er ihr nach vier Jahren den Laufpass gegeben, weil er sie satt­hatte oder einfach mal eine Neue wollte, oder sie hat ihn sitzen­lassen, wer weiß das schon. Tatsache ist, dass zum Altstadtfest ein neues Burgfräulein präsen­tiert wird. Sicher freut sich der Ritter Georg schon auf Schäferstündchen mit der Neuen, und warum sollen die nicht in der Scheune statt­finden? Das gabs im Mittelalter auch, und Leute von heute finden das sicher unheim­lich romantisch.

Ich wüsste gern, ob sich diese Interpretation des Plakats mit der offi­zi­ellen deckt, und möchte doch noch mal anregen, Gleichberechtigung auch unter den Symbolfiguren walten zu lassen und also nicht nur das Burgfräulein regel­mäßig – alle zwei Jahre – in die Wüste zu schi­cken, sondern auch den Herrn Ritter. Gegen die Wahl eines knackigen, jungen Schwarzenbergers, der Bescheid weiß über die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft der „Perle des Erzgebirges“ (=Tourisprech für SZB) haben die weib­li­chen (und manche männ­li­chen) Besucher des Altstadtfests sicher nichts auszu­setzen. Dann ließe sich das Lied etwas vari­ieren: „Jetzt sind sie weg – weg…“

IMG_7896

Postskriptum – Ausstellung von Frank Degelow in Schwarzenberg

In der Galerie Rademann eröffnet am 6. August 2010 eine neue Ausstellung. Bis zum 25. September sind ganz spezi­elle Postkarten zu sehen, die Frank Degelow gesam­melt und verän­dert hat.

Degelow wurde 1955 in Kirchmöser geboren und lebt seit 2001 in Schwarzenberg. Die Ausstellung wird am Freitag, den 6.8., um 20 Uhr eröffnet.

Zur Website von Frank Degelow: www.frank-degelow.de

Galerie Rademann, Marktgässchen 3, 08340 Schwarzenberg
Telefon 03774/762071

Sommerkonzert in St. Georgen am 26. Juli

Der Juli ist bald zu Ende, das letzte Sommerkonzert in der Sankt Georgenkirche in Schwarzenberg steht an. Am Montag, 26. Juli 2010, stellt das Vocalensemble Canticum Novum aus Dresden sein Programm „König David – Sänger des Herrn“ vor. Sie singen Lieder von Josquin des Préz, John Dowland, Orazio Vecchi und anderen. Das Konzert beginnt 19.30 Uhr.

Zur Seite des Vocalensembles Canticum Novum: www.cn-dresden.de.

Zur Seite der St. Georgenkirche in Schwarzenberg: www.st-georgen-schwarzenberg.de.