Wer denkt sich denn so was aus – wetten, dass drei von vier Leuten „Forsythie“ falsch schreiben? (Und das ist nichts, wofür man sich schämen müsste.)
Jedenfalls: Sie blühen, die Forsythien.
Wer denkt sich denn so was aus – wetten, dass drei von vier Leuten „Forsythie“ falsch schreiben? (Und das ist nichts, wofür man sich schämen müsste.)
Jedenfalls: Sie blühen, die Forsythien.
Am Donnerstag, den 30. April 2015, wird auf dem Marktplatz in der Schwarzenberger Altstadt der Maibaum aufgestellt.
Dazu gibt es ein kleines Programm mit dem Kindergarten Heide und dem Vorsitzenden des Erzgebirgszweigvereins Schwarzenberg Wolfgang Dehnel. Los geht es 17 Uhr.
Maibaum 2014 in Schwarzenberg
Am Donnerstag, den 30. April 2015, ist Walpurgisnacht und wie immer gibt es mehrere große Hexenfeuer in Schwarzenberg, inklusive Lampion- bzw. Fackelumzug:
Ab dem 27. April kann man Dörrholz, Baum- und Rosenschnitt zu den oben genannten Abbrennplätzen bringen, man sollte sich aber mit den Verantwortlichen vor Ort abstimmen.