Osterferien 2015 im Schulclub Schwarzenberg

Das Ferienprogramm des Schulclubs Schwarzenberg können alle Kinder (ab 8 Jahren) und Jugendliche nutzen, nicht nur Schülerinnen und Schüler der Stadtschule.

Schulclub Schwarzenberg AWO
Schulberg 1, 08340 Schwarzenberg
(unten in dem Gebäude, in dem sich die Stadtbibliothek befindet)
Telefon: 03774 329579
E-Mail: schulclub@awo-erzgebirge.de
Internet: www.awo-erzgebirge.de

Osterferienprogramm, 7. bis 10. April 2015

Dienstag, 7. April 2015
Wir gestalten ein großes Brettspiel für den Schulclub. Dafür benö­tigen wir deine Ideen.
Treff: 10 Uhr im Schulclub
Am Nachmittag räumen wir mit Greifzangen und Mülltüten auf dem Galgenberg auf. Nach der Arbeit machen wir gemeinsam ein Lagerfeuer und Hotdogs mit Knüppelteig.
Treff: 14 Uhr am Schulclub oder 14.30 Uhr am Aussichtspunkt Galgenberg
Bitte alte Sachen anziehen.
Bitte melde dich an und du brauchst eine Elternerlaubnis (die gibt es im Schulclub oder per Mail).

Mittwoch, 8. April 2015
In Kooperation mit den Freizeitzentren Johanngeorgenstadt und Grünhain und dem Hort Johanngeorgenstadt besu­chen wir die Allwetterbobbahn in Eibenstock. Bring bitte etwas zu essen und zu trinken oder zusätz­li­ches Geld für Essen mit.
Treff: 9.15 Uhr im Schulclub oder 9.45 Uhr am Busbahnhof
Kosten: 1,50 Euro (reicht für unge­fähr 3 Fahrten, wer häufiger fahren möchte, bringt bitte mehr Geld mit)
Bitte melde dich an und du brauchst eine Elternerlaubnis (die gibt es im Schulclub oder per Mail).

Donnerstag, 9. April 2015
Heute verschö­nern wir unseren Schulclub nach euren Entwürfen, die wir am Montag, den 30. März gestaltet haben.
Zieh bitte alte Sachen an.
Treff: 10 Uhr im Schulclub

Freitag, 10. April 2015
Endspurt beim Neugestalten des Schulclubs! Macht den Schulclub zu eurem Schulclub!
Zieh bitte alte Sachen an.
Treff: 10 Uhr im Schulclub

Schwarzenberg-Blog

Johannespassion am Karfreitag in der St. Georgenkirche Schwarzenberg

In der St. Georgenkirche ist am Karfreitag, den 3. April 2015, wieder Johann Sebastian Bachs „Johannespassion“ zu hören. Beginn ist 19 Uhr.

Es singen unter anderem Barbara Christina Steude (Sopran), Ulrike Zech (Alt) und Peter Diebschlag (Tenor) sowie der Chor der Kantorei Schwarzenberg, es spielt das Collegium musicum, das Konzert leitet Kantor Matthias Schubert.

Karten gibt es im Pfarramt, im Musikhaus Philipp und in der Stadtinformation. Die Karten kosten im Vorverkauf 10, 12 oder 14 Euro, an der Abendkasse jeweils 2 Euro mehr.

IMG_3077

Am Ostersonntag, den 5. April 2015, inter­pre­tieren Annekathrin Laabs (Alt), Martin Krumbiegel (Tenor), der Chor sowie das Collegium musicum unter Leitung Matthias Schuberts Johann Sebastian Bachs Kantate „Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß“ (BWV 134).

10 Uhr geht es los, der Eintritt ist frei, Kollekte herz­lich erbeten. Mit Kindergottesdienst.