Weihnachtsmarkt, am Rande

Vom Geschehen auf den Bühnen habe ich dieses Jahr auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt so gut wie nichts mitbe­kommen. Den Bergaufzug am Samstag habe ich mir ange­schaut, aber nicht am Markt, inmitten all der Menschenmassen, sondern unten an der Bahnhofstraße, kurz nach dem Busbahnhof, wo die Bergmänner ihren Marsch beginnen.

Am Rande des Weihnachtsmarkts habe ich ein paar Fotos gesam­melt – nicht da, wo das Leben (mehr oder weniger) tobte, sondern ein paar Schritte daneben.

IMG_8496

Zum Weihnachtsmarkt

IMG_8491

Schöne Lichter im Innenhof von Schloss Schwarzenberg

IMG_8505

Mittelalterbühne im Schlossinnenhof

IMG_8492

Dieses Schild steht am Schlosstor: „Besuchen Sie uns bald wieder!“

IMG_8506

Mistelzweige. Das Küssen unterm Mistelzweig mag ein Weihnachtsbrauch aus den USA und England sein, aber in der germa­ni­schen Mythologie – und bei Asterix! – spielt die Mistel auch eine Rolle. Mehr über die Mistel beim NABU: klick.

IMG_8493

In den Pflanzkübeln auf dem Marktplatz: etwas kümmer­liche Bäumchen. Aber mit Fröbelsternen.

IMG_8510

Karussell beim Meißner Glockenspiel

IMG_8511

Märchenschaukasten am Meißner Glockenspiel, konkret der zu „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Die Inschrift an der Klotür muss ich mal zitieren: „Oft sitz ich hier und sinne / und fällt mir auch nichts ein, / genieß ich doch die Ruhe, / denn hier bin ich allein.“

IMG_8513

Tisch mit Licht bei den Ständen in der Erlaer Straße