Die Uhr am Sonnenbad

Zwischen dem Sonnenbad und der Grundschule Sonnenleithe steht eine Uhr, deren Innenleben man durch Glasscheiben begut­achten kann.

Sonnenbad Schwarzenberg. Sieht aus wie eine am Computer erstellte Grafik, ist aber ein stink­nor­males Foto.

Die Standuhr zwischen Sonnenbad und Grundschule

Ein Blick ins Innere

„Max Hahn Thurmuhrenfabrik Zwickau Sachsen“

Zweimal im Mai: Kräuterwanderung rund um den Galgenberg

Für Mai lädt Ute Rademann vom Kulturladen Rademann zusammen mit Bärbel Adelt zur Kräuterwanderung rund um den Galgenberg ein. Die Wanderung dauert circa andert­halb bis zwei Stunden.

Zusammen wird nach Kräutern Ausschau gehalten, sie werden bestimmt und Bärbel Adelt erzählt, wie man sie im Speiseplan verwenden kann.

Wann:

  • Samstag, den 5. Mai 2012, 10.00 Uhr
  • Freitag, den 25. Mai 2012, 16.00 Uhr

Treffpunkt: Wohngebiet Heide, an der Eiche am Schulgarten (schräg gegen­über vom Vitalzentrum Schwarzenberg)

Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person.

Wer mag, kann Fotoapparat und Sammelbehältnisse mitbringen, festes Schuhwerk und Schreibzeug wird empfohlen. Das Gelände ist teil­weise unbe­fes­tigt und für Gehbehinderte vorsichtig zu nehmen.

Bärbel Adelt bietet zum Sofortkauf gleich Literatur an.

Voranmeldung bitte bei: Ute Rademann, Telefon 03774 76 20 71 oder per E-Mail: info@ute-rademann.de

Das Foto ist von Mai 2011, aufge­nommen im Wendland.

Trödelmarkt in Schwarzenberg

Am Samstag, den 21. April 2012, findet in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität (Sachsenfelder Straße 89, 08340 Schwarzenberg) ein Trödelmarkt statt – von 14 bis 19 Uhr.

Informationen und Tischreservierungen (Standgebühr pro Tisch 3 Euro) unter Telefon 03774 66 22 72 , im Bürgerbüro Sonnenleithe oder buergerbuero@awo-erzgebirge.de.

Der Trödelmarkt ist von privat für privat, jeder kann mitmachen.