Ostermarkt in Schwarzenberg

Am 4. und am 5. April, Ostersonntag und Ostermontag, ist in Schwarzenberg wieder Ostermarkt. Es gibt Verkaufsstände, einen Streichelzoo, Straßentheater, eine Modenschau und mehr. Der Osterhase hat sich auch angemeldet!

- an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr

- Riesen-Osterei zum Bemalen

- Bastelecke am Brunnen

- bis zum 11. April im Museum Schloss Schwarzenberg: Ausstellung „Alle meine Puppen - die Sammlung Lisa Lindemann“ (Di bis So 10-17 Uhr)

Ostermarkt

Ostermarkt 2009: bunt­ge­schmücktes Bäumchen am Brunnen in der Altstadt


Fotowettbewerb „Bitte lächeln, alte Stadt“

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz haben einen Fotowettbewerb ausge­lobt. Aufgabe:

Manche Dinge werden mit dem Alter immer schöner. Zeigen Sie uns die faszi­nie­renden Seiten der gebauten Geschichte Ihrer Stadt mit dem Leben in Häusern, auf Straßen und Plätzen, in Parkanlagen und Gärten. (Quelle Zitat: Link)

Teilnehmen kann jeder, gleich ob Profi- oder Hobbyfotograf, außerdem Schulen in Gemeinschaftsarbeit. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für Fotoausrüstungen im Wert von 1000, 500, 300 bzw. 200 Euro. Einsendeschluss ist der 15. August 2010. Mehr Informationen sind auf dieser Seite zu finden: www.bitte-laecheln-alte-stadt.de.

Schreiber-Trio am 27. März 2010 in Schwarzenberg

Auf die Spuren der deut­schen Romantik begibt sich das Schreiber-Trio (Hartwig Schreiber – Violoncello, Michael Mühlbauer – Klavier, Dagmar Schreiber – Klarinette) mit Heike Weiß (Gesang) am Samstag, 27. März 2010, im Festsaal von Schloss Schwarzenberg.

Das Konzert für Violoncello, Klavier und Klarinette mit Werken von Brahms, Beethoven und Bach beginnt 17 Uhr.