Am Sonntag: Führungen und Besichtigungen zum Tag des offenen Denkmals in Schwarzenberg

Diesen Sonntag, den 12. September 2021, ist Tag des offenen Denkmals. Das Thema in diesem Jahr lautet: „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“.

Was ist los in Schwarzenberg?

  • 10 bis 13.30 Uhr und 16 bis 18 Uhr: indi­vi­du­elle Besichtigung der Kirche St. Annen in Grünstädtel (13.30 bis 16 Uhr ist Gottesdienst)
  • ab 11 Uhr: indi­vi­du­elle Besichtigung der St. Georgenkirche
  • 10 und 13.30 Uhr: Führungen auf dem Alten Georgenfriedhof durch den Schwarzenberger Türmer
  • 11.30 Uhr: Führung auf dem Eisenbahnlehrpfad mit Tunnelbesichtigung, Treffpunkt: Depot Bahnhof N° 4
  • 15.00 Uhr: Führung im Schlossmuseum Perla Castrum „Reise durch die Architektur des Schwarzenberger Schlosses – Einblick in die über 800-jährige Baugeschichte und Stilepochen“

www.tag-des-offenen-denkmals.de

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Am Freitag: Abendlicher Einkaufsbummel in Schwarzenberg

An diesem Freitag, den 10. September 2021, sind etliche Läden in Schwarzenberg mal länger geöffnet, ab 18 Uhr wird in Altstadt, Vorstadt, Neustadt und im Ring-Center zum beson­deren Einkaufsbummel eingeladen.

In manchen Geschäften gibt es Rabatte bis zu 20 %, Glücksräder, Schätzspiele und vieles mehr. In einem „Bummelpass“ kann man sich fünf Einkäufe bei teil­neh­menden Gewerbetreibenden beschei­nigen lassen und den „Pass“ dann bis 21.25 Uhr in die Losbox am Markt einwerfen. Die Ziehung findet 21.30 Uhr statt, zu gewinnen gibt es u. a. Gutscheinpakete der örtli­chen Händler.

Außerdem wird eine Feuershow geboten: 19 Uhr im Ring-Center, ca. 20 Uhr auf der Bahnhofstraße (Parkplatz Geschäft Vier Jahreszeiten, 20.30 Uhr beim Aufgang zum Schloss und ca. 21.20 Uhr in der Vorstadt. Und in Bahnhofstraße und Vorstadt wird Feuergauklerei vorgeführt.

Zwischen Ring-Center über Grünhainer Straße, Bahnhofstraße, Markt, Vorstadt und Hammerparkplatz fährt die Tschu-Tschu-Bahn (Erzgebirgsexpress).
Straßenmusiker und Straßenkünstler treten zudem auf, und für den kleinen Hunger und Durst ist auch gesorgt.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de