Konzert zu Pfingsten in der Sankt Georgenkirche

Am Pfingstsonnabend, den 26. Mai 2012, musi­zieren in der Sankt Georgenkirche der Chor und das Collegium musicum der Schwarzenberger Kantorei unter der Leitung von Christoph Zimmermann. Das Konzert beginnt 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

Gesungen und gespielt werden Werke von

  • Christian Gotthilf Tag, einem gebür­tigen Beierfelder, der von 1735 bis 1811 lebte, als Kantor arbei­tete und etliche Kantaten kompo­nierte („Komm, heiliger Geist“, „Gott, wie dein Name“),
  • Gottfried Heinrich Stölzel, der aus Grünstädtel stammte, von 1690 bis 1749 lebte und sein Geld als Kapellmeister, Musiklehrer und Komponist verdiente („Deutsche Messe“),
  • Manfred Schlenker, geboren 1926 in Berlin, Kirchenmusiker und Komponist („Geh aus mein Herz“) sowie
  • Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn usw.

In der Wikipedia:

Die Lamas von nebenan

Schon lustig, wenn man im Erlabrunner Krankenhaus jemanden besu­chen möchte, auf dem kleinen Parkplatz nebenan kein Platz mehr frei ist, man deswegen weiter unten parkt, wo man dafür zahlen muss, dann hoch­läuft und vorher einen Abstecher zur Alten Schleiferei macht, wo die Lamas wohnen. Hübsche Tiere!

Das Krankenhaus in der Abendsonne. Niemand mehr draußen, da Abendbrotzeit (= 17.30 Uhr).