In der Tourist-Information Schwarzenberg bekommt man jetzt schon ein Infoblatt zum Tag der Sachsen – auf der einen Seite ist ein Plan, auf der anderen sind die „Programmhöhepunkte“ zu lesen.
Auf dem Plan sind eingetragen:
- die Themenbereiche: einfach sportlich, einfach treffsicher, einfach hilfreich, einfach hinreisend (ja, hinreisend, nicht hinreißend …), einfach fetzig, einfach mobil, einfach historisch, einfach herzlich und einfach natürlich,
- die Themenstraßen: einfach miteinander (= Vereinsmeile), einfach patent (= 1. Sächsische Erfinderstraße), einfach geschickt (= Handwerkermeile), einfach sagenhaft (= Hauptthema), einfach frei denken (= Künstlermeile, Freie Republik Schwarzenberg) und einfach unglaublich (= Kirchenmeile),
- die Themenbühnen: Liederbühne, Tanzbühne, Sagenbühne, Marktbühne, Kirchenbühne, Naturbühne, Jägerbühne, Erzgebirgsbühne, außerdem Landessportbund, Sächsische Staatsregierung und Sächsischer Landtag sowie
- die Medienbühnen: PSR / R.SA (Festplatz B 101), Bundeswehr und Energy Sachsen (Parkplatz Kaufland), Hitradio RTL, Radio Erzgebirge (Parkplatz Finanzamt) und MDR 1 (Parkplatz Hammerweg).
Nicht fehlen dürfen auf dem Plan natürlich die Serviceinfos: Infopunkt, Projektbüro, Pressebüro, Fundbüro, Sanitätsstützpunkt, mobile Polizeistelle, Kinderfundstelle, Babypoint, Spielplatz, WC, Behinderten-WC, Großparkplätze, Behindetenparkplätze, Fahrradstellplätze …
Schön finde ich, dass es „Infopunkt“ aber „Babypoint“ heißt. Überhaupt: Babypoint! Was das wohl sein soll?
Und ja: Fahrradstellplätze. Denn im Festbereich ist Fahrradfahren nicht erlaubt.
Der Plan zum 22. Tag der Sachsen vom 6. bis zum 8. September 2013 in Schwarzenberg
Die „Programmhöhepunkte“ sind unter anderem: Höhenfeuerwerk am Samstag, ökumenischer Gottesdienst sowie Festumzug am Sonntag.
Auf den Bühnen sind zu sehen und zu hören: Rubettes, Bernhard Brink, Lou Bega, Dschingis Khan, Die Atzen, Klee, Revolverheld, Glasperlenspiel, Music Monks, Petra Zieger, Karat, The Firebirds, Belmondo usw.
„Einfach sagenhaft“, ist das nicht das abgeschmetterte Thema der Art Figura gewesen? (welches dann wenigstens noch im Vorwort erwähnt werden musste damit klar ist woher die eigentlichen Ideen kommen)
„Bundeswehr und Energy Sachsen“ – gute Kombination!
Ich kann mir schon sehr gut die hirnerweichende Berichterstattung der Radiostationen vor Ort vorstellen (angereichert mit Interviews von Schwarzenbergern die ins Mirkofon murmeln) .
Ich hoffe das auch nochmal ausdrücklich und in aller Ausführlichkeit und tiefe auf die Freie Republik Schwarzenberg hingewiesen wird. Dieser historische Aspekt geht immer etwas unter.
Ich werde SZB weiträumig umfahren oder mal Annaberg-Buchholz nen Besuch abstatten und das Radio auslassen (welches im Zweifelsfall sowieso nur auf 97 MHz UKW steht :).
Vielleicht wirds ja auch nicht so schlimm und der Einzelhandel hat schon ein vorgezogenes Weihnachtsgeschäft, externe Unternehmen werden inspiriert vom Wirtschaftsstandort Schwarzenberg und siedeln sich an und schaffen Arbeitsplätze (wichtig!), es gibt mehr Geld für Kultur und was weiss ich was noch so wichtig ist.
PS: „Babypoint“ wird wohl der „Säuglings- und Kleinkind–Servicebereich“ sein. Waschen, ölen, legen.