Dieser Tage findet man in Chemnitz vermutlich keinen blühenden Kirschbaum mehr, aber Anfang April waren die noch zu sehen. Da war ich in Chemnitz, für einen Bummel durchs Zentrum. Also keine Einkaufstour und kein Opern- oder Theaterbesuch geplant, sondern wirklich: die Stadt angucken. Und Chemnitz hat ein paar nette Ecken, keine Frage.

Zwickauer Straße, die Chemnitz

Kirschblüte!


Richtung Markt

Altes Rathaus

Gleich neben dem Alten Rathaus ist das Neue Rathaus, das zieht sich um die Ecke. (Ja, die Turmspitze ist etwas abgeschnitten, dafür ist der Marktplatz schön drauf …)

Um die Ecke gelaufen, noch mal das Neue Rathaus, mit Frühlings- und Ostermarktbuden



Von so viel Platz für Freisitze kann Schwarzenberg nur träumen. Tja, Chemnitz ist eben doch ein bisschen größer.

Roter Turm

Park Am Roten Turm an der Straße der Nationen / Brückenstraße


Nischel (bzw. Karl-Marx-Monument)

Hinterm Nischel ist das Landesamt für Steuern und Finanzen.


Museum Gunzenhauser an der Zwickauer Straße

Metropol Chemnitz in der Zwickauer Straße 11