Ist schon eine Weile her, dass ich in Aue war und mir das neue Einheitsdenkmal angeschaut hab. Natürlich bin ich die paar Schritte weitergegangen, über die Straße und die Treppe runter, zum „Stadtstrand“. Viel Betrieb war nicht, und so entstanden ein paar schöne Fotos. Ja, das hat was, da unten zu stehen, direkt am Wasser, und die Häuser sehen dort größtenteils auch recht fotogen aus.
Gewöhnungsbedürftig fand ich die neue Treppe, ein Wunder, dass sie so gebaut werden durfte. Einfach runterrennen ist da nicht drin, man sollte schon sehr genau schauen, wo man hinläuft, wenn man nicht unfreiwillig den Abgang machen will: große Stufen, und versetzt auf die großen wurden kleine gebaut, vielleicht hat das Geld nicht für eine ordentliche Treppe gereicht. ;-)
Tja, und Schiffe werden dort eher nicht fahren, höchstens kleine aus Papier oder Holz. Aber für die ist der Auer Stadtstrand ein schöner Platz zum Ablegen …
Blick von der Schillerbrücke
Hallo.
Ich denke die Gestaltung der Stufen war schon so geplant. Wohl in dem Sinn, dass man auf den Großen genug Platz zum sitzen und toben hat, während man die Kleinen zum eigentlichen überwinden des Höhenunterschiedes nutzt…
Sicher, ja. Aber so, wie es jetzt ist, finde ich es nicht sonderlich schön und ich halte es für gefährlicher als eine „regelmäßige“ Treppe. Das ändert ja nichts daran, dass diese Ecke wirklich nett geworden ist. ;-)