Blaue Stunde

Das ist diese Zeit am späten Nachmittag bzw. frühen Abend, wenn die Sonne sich davon­macht und alles in ein blaues Licht getaucht ist. Herzliche Einladung für melan­cho­li­sche Gedanken, muss aber nicht sein, man kann es auch einfach nur schön finden.

IMG_1121

Steinweg, Blick zum Ottenstein

IMG_1123

Steinweg, Blick zur Altstadt

IMG_1133

Rockelmannpark, über den Häusern an der Erlaer Straße thront Schloss Schwarzenberg

IMG_1137

Im Sommer ein Wasserspielplatz, jetzt Winterruhe

IMG_1160

Baum im Rockelmannpark zur blauen Stunde

Führung durch den Rockelmann am Tag des Waldes

Am 21. März ist Tag des Waldes, in diesem Jahr ist das ein Freitag. Die Stadtverwaltung Schwarzenberg lädt aus dem Anlass ab 16 Uhr in den Rockelmannpark ein, Treffpunkt ist das Rondell am Obelisken ober­halb der Erlaer Straße.

Die Teilnehmer erwartet ein Rundgang durch Park und Wald am Rockelmann mit Mitarbeitern des „Fachbereiches Stadtgrün und Forst der Stadtverwaltung“, sie beant­worten auch Fragen.

-> Freitag, 21. März 2014, 16 Uhr im Rockelmannpark

Rockelmannpark3

Treffpunkt Rondell am Obelisken

-> www.tag-des-waldes.de

Der Rockelmannpark am 3. Oktober 2013

Am 3. Oktober war schönes Wetter – und weil Feiertag war, bot es sich an, eine große Runde zu laufen. Natürlich nicht ohne Fotoapparat. Hier sind die Fotos vom Rockelmannpark.

(Steinweg, Galgenberg)

IMG_7105

Kastanie im Rockelmannpark

IMG_7107

Teich im Rockelmannpark, am Tag der Sachsen konnte man hier Forellen angeln.

IMG_7109

IMG_7113

An einer der kleinen Brücken im Rockelmannpark steht diese alte, mäch­tige Eiche. Wie viele Jahre die wohl auf dem Buckel hat? Der Stamm ist jeden­falls mächtig. Hoffentlich bleibt der Baum noch lange.

IMG_7111

IMG_7115

Der Rockelmannpark im Frühsommer

Einerseits ist es im Rockelmannpark dank der alten Bäume im Sommer nicht so heiß, ande­rer­seits wird einem schon heiß, wenn man bergauf läuft, also zum Beispiel von der Erlaer Straße Richtung Kratzbeersteig. Ist ganz schön steil. Aber es gibt ja unter­wegs ein paar Bänke und zwei Spielplätze (falls man Kinder dabeihat), unten den Wasserspielplatz, oben den mit ein paar Geräten für Kleinkinder sowie einem Karussell.

Im Rockelmannpark ist auch das Naturtheater, im Sommer finden hier seit ein paar Jahren Gastvorstellungen des Winterstein-Theaters Annaberg statt. In diesem Jahr scheint das aller­dings nicht so zu sein, auf der Theater-Website habe ich keinen Hinweis darauf gefunden … Schade.

Die Fotos aus dem Rockelmannpark sind von Ende Juni.

Rockelmannpark1

Da waren mal schöne alte Bäume.

Rockelmannpark3

Kriegerehrenmal

Rockelmannpark2

Der Springbrunnen

Rockelmannpark7

Rockelmannpark6

Rockelmannpark5

Der Wasserspielplatz ist fast auf glei­cher Höhe mit den Dächern der Häuser auf der anderen Straßenseite.

Rockelmannpark4