Bäume am Bockauer Weg

Es wäre schon ziem­lich trist ohne Bäume, vor allem ohne Laubbäume. Die dauernd in Veränderung sind, an denen man die Jahreszeiten verfolgen kann, die einem zeigen, wie die Zeit vergeht: langsam aber stetig.

IMG_2307

Birke am Bockauer Weg

IMG_2309

Es liegt immer noch Schnee.

IMG_2310

IMG_2311

Die Amsel wartet auf den Frühling. Oder singt ihn herbei?

Es ist fast wie Sommer, aber die Bäume sind noch kahl

Ein Winter ohne Schnee und jetzt ein Frühling, der sich gerade von seiner somme­rigen Seite zeigt – trotzdem sind die Bäume noch kahl und werden wohl auch erst im April grün, wie das all die Jahre war. Die ersten Sträucher schlagen aber schon aus, und erste Blumen zeigen sich.

IMG_0269

Die Treppe hoch zum Totensteinpark

IMG_0270

Rechts vom Geländer blüht Huflattich.

IMG_0271

Mitte März scheint die Sonne noch auf kahle Bäume.

IMG_0272

Ein Strauch mit frischem Grün

IMG_0273

IMG_0278

Frühling? Vielleicht

Es ist warm zur Zeit, und seit einer Weile zeigen sich auch die ersten Frühblüher. Die Bäume und Sträucher warten noch, aber lange dürfte es nicht mehr dauern, bis endlich alles wieder zu grünen beginnt.

Doch der Winter hat noch nicht ganz aufgegeben:

Die Wiese unter­halb des Beruflichen Schulzentrums in Schwarzenberg/Hofgarten sieht so grau und tot aus, dass man sie sich gar nicht grün vorstellen kann.

Immer noch an etli­chen Stellen in der ganzen Stadt: Schneehäufen und Eis.

Aber Krokusse und Schneeglöckchen sind erst recht überall – zum Glück!

(Und meine Gedanken gehen nach Japan, zu den Menschen, die jetzt hilflos dieser Katastrophe ausge­lie­fert sind.)

--> www.ausgestrahlt.de