Schwarzenberger Weihnachtsmarkt am zweiten Advent

Kein Schnee in Sicht, dafür Sonne und blauer Himmel, beschweren kann man sich darüber eigent­lich nicht. War viel Betrieb heute auf dem Weihnachtsmarkt, hier sind ein paar Fotos vom frühen Nachmittag.

P1000516

Kurs auf die Altstadt

P1000518

Obere Schloßstraße

P1000520

Märchenschaukästen am Meißner Glockenspiel

P1000522

Im Hof von Schloss Schwarzenberg ist ein kleiner Mittelalterweihnachtsmarkt.

P1000523

P1000531

P1000524

P1000535

Obere Schloßstraße

P1000536

Unterer Markt

P1000537

P1000538

Links Erlaer Straße, rechts Eibenstocker Straße

P1000540

P1000541

Marktplatz

P1000544

Kraußpyramide

P1000552

Bahnhofsberg

Kraußpyramide: Pyramidenanschieben 2015

Letztes Jahr wurde die Kraußpyramide 80 Jahre alt, dieses Jahr stand beim Pyramidenanschieben ein anderes Ereignis im Vordergrund: das erste Läuten der neuen Glocken der St. Georgenkirche.

Beate Kindt-Matuschek mode­rierte die etwa halb­stün­dige Veranstaltung und rief die wich­tigsten Stationen auf dem Weg vom alten, verschlis­senen zum neuen Geläut in Erinnerung, dazu waren Fotos auf einer Leinwand zu sehen.

Am Anfang sprach Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer ein paar Worte, Musik gab es von der Chorgemeinschaft Schwarzenberg und dem Posaunenchor.

Dann drehte die Kraußpyramide sich wieder und die ersten Töne von „Stille Nacht“ waren zu hören. Und 18 Uhr erst leise, dann lauter: die neuen Glocken der St. Georgenkirche. Wie einige an diesem Abend sagten: ein histo­ri­scher Moment. Denn das neue Geläut soll nicht nur Jahrzehnte, sondern Jahrhunderte erklingen. Was für eine Vorstellung! Schön, dass dieser Moment so gewür­digt wurde.

P1000124

P1000130

P1000133

P1000134

P1000136

P1000139

Lichter im Advent

Eigentlich beginnt die Adventszeit ja erst am Sonntag, aber mit all den Schwibbögen in den Fenstern ist es doch schon ziem­lich adventlich …

P1000030

Snoopy und Woodstock vor dem Ring-Center an der B 101, Werbung für den Peanuts-Film, der am 23. Dezember in die Kinos kommt

P1000036

Grünhainer Straße, Baumarkt

P1000044

Grünhainer Straße: Lichter in den Fenstern und rosa Rauch aus dem Schornstein

P1000046

Bahnhofsberg, Lichter in den Kauen und am Schwibbogen

P1000049

P1000050

Bahnhofsberg

P1000051

Kraußpyramide am Unteren Tor. Die Lichter gehen erst beim Pyramidenanschieben am 28. November an.

Weihnachtsmarktvorbereitungen

Gleich nach dem Toten- bzw. Ewigkeitssonntag begannen die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt bzw. für Weihnachten in der Altstadt so richtig.

Am Montag wurde der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufge­stellt, am Dienstag kamen die ersten Buden auf dem Unteren Markt an, am Mittwoch wurde bei der Kraußpyramide die Plane entfernt und am Donnerstag wurden die Figuren aufge­stellt, auch bei den Kauen am Bahnhofsberg. Und die Märchenschaukästen beim Meißner Glockenspiel sind mitt­ler­weile eben­falls da.

Langsam wird es Weihnachten …

IMG_6979

Altstadt, am Markt

IMG_6982

Ratskeller und Weihnachtsbaum

IMG_6983

Obere Schloßstraße

IMG_6987

Märchenschaukästen beim Meißner Glockenspiel

IMG_6990

Blick vom Unteren Markt Richtung Weihnachtsbaum

IMG_6991

Unterer Markt mit ersten Weihnachtsmarktbuden

IMG_7000

Die Kraußpyramide

IMG_6998

IMG_7001