Pyramidenanschieben in Schwarzenberg

Im Advent leuchten die Ortspyramiden wieder und drehen sich, und ange­schoben wird am ersten Adventswochenende.

Samstag, 2. Dezember 2017:
17.00 Uhr: Grünstädtel, Ortszentrum
17.30 Uhr: Kraußpyramide, Bahnhofsberg / Ecke Badstraße
19.00 Uhr: Bermsgrün, Gemeindestraße

Sonntag, 3. Dezember 2017:
16.00 Uhr: Pöhla, Ortszentrum

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

(Foto vom 28. November 2016)

Gegen das Grau

Der Dezember fühlt sich seit dieser Woche wie November an, nicht allzu kalt, dafür Regen und Nebel. Während des Weihnachtsmarkts war fast durch­gängig schönstes Wetter, perfekt abge­passt. Aber es soll wieder sonniger werden. Und solange es grau ist, sind da immer noch die Weihnachtslichter, wie die von der Krauß-Pyramide …

Vor dem Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt nimmt langsam Formen an … Die meisten Marktbuden dürften nun stehen und die Märchenschaukästen beim Meißner Glockenspiel sind auch schon da, aber noch ohne Figuren.

Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag 17 Uhr.

p1120947

An der Bahnhofstraße dreht sich jetzt wieder die Pyramide des Schnitzvereins.

Die Schnitzausstellung im Schnitzerheim in der Gartenstraße 4 ist während des Weihnachtsmarkts geöffnet: am 3. und 4. sowie am 10. und 11. Dezember jeweils 11 bis 18 Uhr.

p1120955 p1120959 p1120961 p1120960 p1120964 p1120966 p1120969

Krauß-Pyramide: Pyramidenanschieben 2016

Gestern 17.30 Uhr war Pyramidenanschieben am Unteren Tor, ziem­lich viele Menschen wollten sehen, wie die Krauß-Pyramide sich wieder in Bewegung setzt und damit die Adventszeit in Schwarzenberg einläutet.

Es gab wie immer ein kleines Programm mit einigen Worten von Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer, einen Vortrag mit Schlaglichtern aus der Geschichte der Krauß-Pyramide, die Chorgemeinschaft Schwarzenberg sang, der Posaunenchor spielte und Emilie Schmidt sang „Weihnachten im Gebirg“.

Quasi als Abschluss läuteten dann 18 Uhr die Glocken der St. Georgenkirche, und zum ersten Mal alle vier – neben der Gebets- und der Ewigkeitsglocke sowie der Sakramentsglocke auch neu die Friedensglocke.

p1120843 p1120822 p1120842 p1120845 p1120849 p1120876

Mond und Marktplatz

Eine Woche vor Weihnachten zeigt sich der Mond ausdau­ernd tags­über und langsam aber sicher sind in der Altstadt sämt­liche Spuren des Weihnachtsmarkts verschwunden.

P1010037

Steinweg

P1010052

P1010053

Unteres Tor, Kraußpyramide

P1010060

Marktplatz mit Absperrband am Donnerstag

P1010061

P1010063

Am nächsten Abend: Die Blumenkübel sind wieder da.

P1010072