Die 7. art-figura steht vor der Tür

Heute wurden auf dem Hammerparkplatz die ersten art-figura-Exponate aufge­stellt. 380 natio­nale und inter­na­tio­nale Künstler hatten sich mit ihren Werken zum Thema Re-Formation für den Schwarzenberger Kunstpreis beworben.

Eine Jury wählte 70 Arbeiten aus. Von heute bis zum 25. August werden die Kunstwerke ange­lie­fert, die meisten ins Schloss, doch manche sind auch im Altstadtgebiet zu sehen, darunter Exponate, die bis 5 Meter hoch und bis 1000 Kilogramm schwer sind.

Vernissage ist am 1. September, an dem Tag ermit­telt die Jury auch die drei Preisträger.

Die Ausstellung ist vom 2. September bis zum 3. November 2017 im Schlossmuseum Perla Castrum zu sehen. Die Besucher können dann abstimmen, wer den Publikumspreis bekommen soll.

Infos: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Blumen an Brücken und Augen an Bäumen

Stadt und Natur, beides kann Schwarzenberg ganz gut. Na ja, eher Städtchen, aber Dorf dann doch nicht.

Baum mit Augen auf dem Kauflandparkplatz

Kies auf Flächen, auf denen sonst wenigs­tens ein paar Pflanzen wachsen könnten – Umweltbewusstsein geht anders.

Schlossparkaufgang an der Karlsbader Straße

Karlsbader Straße, Voigtmannbrücke

Hammerparkplatz mit Hammeraussicht auf Schloss und Kirche (ja, musste sein)

Erlaer Straße

Erlaer Straße, Forstparkplatz

Feld am Bockauer Weg

Rosa Blüten

Endlich Knospen, zum Beispiel bei den alten Kastanien an der Bahnhofstraße. Und erste Blüten. Rosa Blüten hat die Zierkirsche am Spielplatz beim Meißner Glockenspiel. So schön.

(Bahnhofstraße, Spielplatz in der Altstadt beim Meißner Glockenspiel, Bergstation Schrägaufzug, Schloss Schwarzenberg)

Altstadtrunde oder: Die Außensaison ist eröffnet

Am heutigen Samstag ist es nicht nur sonnig, sondern auch warm, viel­leicht nicht gerade T-Shirt-Wetter, aber raus­setzen kann man sich schon, ohne gleich zu frieren, und so luden bei den Kaffeeträumen am Unteren Markt Stühle und Tische draußen zu Kaffee und Kuchen ein. Die Außensaison ist damit eröffnet!

Kann natür­lich sein, dass es noch mal so richtig kalt wird, aber diesem warmen Tag werden bald viele folgen …

Kaffee und Kuchen mit Aussicht

Beim Charmant-Friseur in der Unteren Schloßstraße wird gebaut.

Viel Platz auf dem Hammerparkplatz am Samstagmittag.

Liebesschlösser mit Schlossblick

Letzte Schneereste sind immer noch da.

Kirchsteig, noch ohne Grün

Vorstadtbrückenpanorama (und kaum Enten zu sehen, wo die wohl alle sind?)

Erlaer Straße

Forstparkplatz

Parkplatz mit Aussicht

Stadtschule

Von der Oberen Schloßstraße aus sieht man gut, bis wie weit die Autos auf dem Marktplatz parken. Schön ist das nicht.

Schloss und Kirche, Kunst und Licht

Sonne, schmel­zender Schnee, Schloss und Kirche. Blauer Himmel, glit­zerndes Schwarzwasser! Und in der Vorstadt an der Galerie „Kunst & Licht“ vorbei­ge­kommen. Hingucker: neue Bilder im Schaufenster.

(Karlsbader Straße, Vorstadt, Kirchsteig, Altstadt)