Unter der alten Eisenbahnbrücke wird gebaut: ein kleiner Park für die Freizeit

Das Areal unter­halb der alten Eisenbahnbrücke ist seit einiger Zeit Baustelle. Zunächst wurden fast alle Bäume gefällt, dann kamen die Baumaschinen und mitt­ler­weile ist teil­weise schon zu erkennen, was dort entsteht, unter anderem eine Boccia-Bahn und ein Barfußpfad.

Geplant sind wohl außerdem ein Basketballbereich und zwei Tischtennisplatten, und links von der Brücke (von der Bahnhofstraße aus gesehen) wird das Ufer so gestaltet, dass man bis ans Schwarzwasser kommt. Etwa Ende Juli sollen die Bauarbeiten abge­schlossen sein.

DSC00099

Alte Eisenbahnbrücke mit Baustelle darunter, von der Bahnhofstraße aus gesehen

DSC00100

Auf der alten Eisenbahnbrücke

DSC00101

Die Baustelle von der Brücke aus betrachtet. Links im Bild die Boccia-Bahn, rechts vom Flieder der Barfußpfad.

DSC00198

Links von der Brücke ist noch nicht zu erkennen, was das mal werden soll.

DSC00200

Aber man sieht schon, dass das Ufer wohl begehbar sein wird. (Links im Bild ist die alte, rechts die neue Eisenbahnbrücke.)

Greifvögel-Flugshow im Natur- und Wildpark Waschleithe

Falkner Pavel Wolejník präsen­tiert seit April diesen Jahres ein Mal im Monat seine Greifvögel-Flugshow im Natur- und Wildpark Waschleithe – mit Eulen, Falken und Adlern. Bei Regen findet die Vorführung nicht statt, Hunde sind nicht erlaubt.

An den unten genannten Terminen ist die Show jeweils 10, 14 und 16 Uhr zu sehen:

  • Sonntag, den 7. Juni
  • Samstag, den 4. Juli
  • Sonntag, den 13. September
  • Samstag, den 17. Oktober

www.tierpark-waschleithe.de

IMG_4677

Die Perle ist weg – aber nicht für immer

Wie so vieles ist auch die „Perle“ im Kreisverkehr an der Karlsbader Straße / Egermannbrücke Geschmackssache. Aber man gewöhnt sich an einiges, und jetzt, da die Perle bzw. Kugel seit ein paar Tagen weg ist, fehlt sie fast ein bisschen.

In der Lokalzeitung war kürz­lich zu lesen, dass die Perle zurzeit „veredelt“ wird und voraus­sicht­lich Mitte Juni wieder an Ort und Stelle ist.

DSC00036

Kreisverkehr an der Egermannbrücke ohne „Perle“

Perle1

Perle2

Wasserspielplatz im Rockelmannpark – bald wieder mit Wasser

Aktuell ist der Wasserspielplatz im Rockelmannpark ohne Wasser, nicht zum ersten Mal. Ich fragte bei der Stadt nach und erfuhr, dass eine Förderpumpe defekt ist. Sie wird repa­riert und bald wieder in Betrieb genommen, wahr­schein­lich noch diese Woche.

DSC00044

Wasserspielplatz im Rockelmannpark

DSC00045

… zurzeit ohne Wasser

DSC00050

Gleich neben dem Spielplatz: Rhododendren in voller Blüte! Ewig blühen sie nicht mehr …

DSC00066

Eine Misteldrossel. Lebt unter anderem in Parks. Das passt also. Ich war mir nicht sicher, was das für ein Vogel ist, wurde aber schnell fündig mit dem Online-Vogelführer des NABU: www.nabu.de.

DSC00069

Treppen zur Waldbühne hoch und wieder runter: Treppensteigen ist ja gesund (wenn man nicht gerade eine wack­lige Stufe erwischt und den Abgang macht).

DSC00070

Bauarbeiten an der B 101 und Umleitungen

Am Montag, den 1. Juni 2015, haben die Bauarbeiten an der B 101 (Straße der Einheit) zwischen Lorenz-Baumarkt und Rathaus begonnen – Abwassersystem, eine Trinkwasserleitung, Fußweg und Straßendecke stehen auf der To-do-Liste.

Bis voraus­sicht­lich 15. Juli ist noch eine Spur befahrbar, Richtung Aue. Danach wird die Strecke bis November voll­ständig gesperrt sein.

Der Verkehr aus Aue in Richtung Johannstadt und Annaberg wird seit dem 1. Juni über die Grünhainer Straße / Bahnhofstraße sowie über die Schneeberger Straße umgeleitet.

An der Kreuzung Schneeberger Straße / Eibenstocker Straße steht deswegen eine Ampel, teils staut es sich da. Und jetzt: Daumen drücken, dass die Bauarbeiten wie geplant bis November dauern – und nicht länger!

IMG_5465

Schneeberger Straße Richtung Eibenstocker Straße

DSC00215

Kreuzung Eibenstocker Straße / Schneeberger Straße

IMG_5466

In der Bahnhofstraße ist noch mehr Betrieb als sonst. Die Autofahrer können durch­fahren, die Fußgänger müssen teils sehen, wie sie über die Straße kommen.